
Rhombusleisten sichtbar montieren
Rhombusleisten können sichtbar und unsichtbar montiert werden. Sichtbar bedeutet, Sie schrauben von vorne durch die Leisten durch. Die Schrauben sind also vorn vorne immer zu sehen.
Rhombusleisten werden immer mit Abstand montiert. Der Standardabstand beträgt 10 mm. Bei der sichtbaren Verschraubung können Sie diesen Abstand ganz nach Wunsch festlegen. Bei der Verwendung von FUGO Distanzhaltern liegt er je nach Auswahl bei 5, 8, oder 12 mm. Hier dient Fugo als reiner Abstandhalter, die Leisten werden trotzdem durchschraubt. Sie brauchen hier also Fugo UND Schrauben.
Wieviel Schrauben/ Fugo Sie benötigen, hängt von der Breite der Bretter ab. Ab 95 mm Breite benötigen Sie pro Unterkonstruktionspositionspunkt nicht nur 1 Schraube, sondern 2 Schrauben.
Beispiel: Breite 68mm / Fugenabstand 10mm = ca. 33 Schrauben /m²
Beispiel: Breite 68mm / Fugenabstand 5/8mm= ca. 35 Fugo Distanzhalter /m²
Beispiel: Breite 68mm / Fugenabstand 5/8mm= ca. 35 Fugo Distanzhalter /m²
Tipp
nur 0,27 €* / 1 Stück
Fugo Distanzhalter 12mm für Rhombusleisten, 200 Stck, für sichtbare Montage
- Artikel-Nr.: SW10177.3
- Breite 12 mm
Für die einfache Montage von Rhombusleisten mit perfekten Abständen, bei sichtbarer Verschraubung der Leisten
Details:Einheitliches Fugenbild durch integrierten AbstandhalterSchräge Einschubkanten für eine einfache MontageEinkerbungen sorgen für eine präzise Positionierung der RhombusleistenKonstruktiver Schutz durch eine Belüftungsebene zur UnterkonstruktionFür einen perfekten Fugenabstand von 12 mmInhalt: 200 Stck/PackungMaterial: PP Polypropylen schwarz, durchschraubbarAbmessungen: L 45 / B 15 / H 6mm Für Rhombusleisten von 15 bis 30° NeigungSchrauben nicht enthalten, empfohlen bei Unterkonstruktion Stärke 30mm:
4,0 x 40 mm (bei Holzstärke 21 mm) 4,0 x 50 mm (bei Holzstärke 27 mm)
Der Distanzhalter FUGO ist die ideale Ergänzung für sichtbar verschraubte Rhombusleisten aus Holz oder holzähnlichen Werkstoffen. Die speziell geformten Fugenabstandhalter schaffen zwischen den einzelnen Rhombusleisten ein perfektes gleichmäßiges Fugenbild und sorgen für eine optimale Optik an Holzfassaden, Sichtschutzelementen, Zäunen usw. Durch die integrierten Einkerbungen können die Rhombusleisten sehr einfach, schnell und genau positioniert werden. Die Bauhöhe des Abstandhalters Fugo schafft gleichzeitig Platz für eine Hinterlüftung der Fassadenunterkonstruktion und verhindert Staunässe. Fugo ist für drei Fugenbreiten erhältlich: 5, 8 und 12 mm.
Varianten ab 47,88 €*
Tipp
nur 0,24 €* / 1 Stück
Fugo Distanzhalter 5mm für Rhombusleisten, 200 Stck, für sichtbare Montage
- Artikel-Nr.: SW10177.1
- Breite 5 mm
Für die einfache Montage von Rhombusleisten mit perfekten Abständen, bei sichtbarer Verschraubung der Leisten Details:Einheitliches Fugenbild durch integrierten AbstandhalterSchräge Einschubkanten für eine einfache MontageEinkerbungen sorgen für eine präzise Positionierung der RhombusleistenKonstruktiver Schutz durch eine Belüftungsebene zur UnterkonstruktionErhältlich in den Abständen 5mm, 8mm und 12mmInhalt: 200 Stck/PackungMaterial: PP Polypropylen schwarz, durchschraubbarAbmessungen: L 45 / B 15 / H 6mm Für Rhombusleisten von 15 bis 30° NeigungMontageanleitung beiliegendSchrauben nicht enthalten, empfohlen bei Unterkonstruktion Stärke 30mm: 4,0 x 40 mm (bei Holzstärke 21 mm)
4,0 x 50 mm (bei Holzstärke 27 mm)
Der Distanzhalter FUGO ist die ideale Ergänzung für sichtbar verschraubte Rhombusleisten aus Holz oder holzähnlichen Werkstoffen. Die speziell geformten Fugenabstandhalter schaffen zwischen den einzelnen Rhombusleisten ein perfektes gleichmäßiges Fugenbild und sorgen für eine optimale Optik an Holzfassaden, Sichtschutzelementen, Zäunen usw. Durch die integrierten Einkerbungen können die Rhombusleisten sehr einfach, schnell und genau positioniert werden. Die Bauhöhe des Abstandhalters Fugo schafft gleichzeitig Platz für eine Hinterlüftung der Fassadenunterkonstruktion und verhindert Staunässe. Fugo ist für drei Fugenbreiten erhältlich: 5, 8 und 12 mm. Sobald Sie die passende Unterkonstruktion (senkrecht) an der Fassade befestigt haben, können Sie mit dem Anbringen der Rhombusleisten (waagerecht) beginnen. Gestartet wird unten. Dort setzen Sie den allerersten Distanzhalter verkehrt herum ( der Nippel muss zu Ihnen zeigen und unten sein) auf die Unterkonstruktion und schrauben diesen auf der Unterkonstruktion fest. Das setzen Sie so auf jeder Unterkonstruktionsleiste fort, bis sie die Distanzhalter für die erste untere Leiste verschraubt haben. Arbeiten Sie mit einer zweiten Person, denn diese muss jetzt die Leiste mit einsetzen und halten, während Sie den nächsten Fugo Distanzhalter von oben hinter die Leiste schieben und diesen wieder in der Unterkonstruktion verschrauben. So arbeiten Sie sich Leiste für Leiste nach oben.
Tipp
nur 0,25 €* / 1 Stück
Fugo Distanzhalter 8mm für Rhombusleisten, 200 Stck, für sichtbare Montage
- Artikel-Nr.: SW10177.2
- Breite 8 mm
Für die einfache Montage von Rhombusleisten mit perfekten Abständen, bei sichtbarer Verschraubung der Leisten
Details:Einheitliches Fugenbild durch integrierten AbstandhalterSchräge Einschubkanten für eine einfache MontageEinkerbungen sorgen für eine präzise Positionierung der RhombusleistenKonstruktiver Schutz durch eine Belüftungsebene zur UnterkonstruktionFür einen perfekten Fugenabstand von 8 mmInhalt: 200 Stck/PackungMaterial: PP Polypropylen schwarz, durchschraubbarAbmessungen: L 45 / B 15 / H 6mm Für Rhombusleisten von 15 bis 30° NeigungSchrauben nicht enthalten, empfohlen bei Unterkonstruktion Stärke 30mm: 4,0 x 40 mm (bei Holzstärke 21 mm) 4,0 x 50 mm (bei Holzstärke 27 mm)
Der Distanzhalter FUGO ist die ideale Ergänzung für sichtbar verschraubte Rhombusleisten aus Holz oder holzähnlichen Werkstoffen. Die speziell geformten Fugenabstandhalter schaffen zwischen den einzelnen Rhombusleisten ein perfektes gleichmäßiges Fugenbild und sorgen für eine optimale Optik an Holzfassaden, Sichtschutzelementen, Zäunen usw. Durch die integrierten Einkerbungen können die Rhombusleisten sehr einfach, schnell und genau positioniert werden. Die Bauhöhe des Abstandhalters Fugo schafft gleichzeitig Platz für eine Hinterlüftung der Fassadenunterkonstruktion und verhindert Staunässe. Fugo ist für drei Fugenbreiten erhältlich: 5, 8 und 12 mm.
Varianten ab 47,88 €*
nur 0,12 €* / 1 Stück
A2 Schrauben 4,0x50/30mm TX20, Senkkopf, ohne Bohrspitze, 200 Stck./Pack.
- Artikel-Nr.: 00011
Rostfreie Edelstahlschrauben für den Einsatz im AußenbereichDetails:200 Stück Packung Senkkopf-Holzbauschrauben 4,0x50/30mmMaterial: Edelstahl A2, austenitisch, nicht magnetischAusführung: Teilgewinde, verstärkter versenkbarer Kopf, ohne BohrspitzeAufnahme: TX Drive 20Zulassung: ETA-11/0283*, CEEignung: für den Außenbereich, z. Bsp für eine Fassadenverschalung mit:Typ R, 27 x 96 mm (Bedarf 35 Stück/m²)Lanero Typ R, 27x96 mm (Bedarf 35 Stück/m²)
Keilstülpschalung 14/26 x 146 mm (Bedarf 20 Stück/m²)
Rhombusleisten 21 x 58 mm (Bedarf 40 Stück/m²)Rhombusleisten 21 x 68 mm (Bedarf 35 Stück/m²)Rhombusleisten 21 x 95 mm (Bedarf 50 Stück/m²) Trendfuge 22 x 96 mm (Bedarf 35 Stück/m²)Boden-Deckel-Schalung Typ D 27 x 171 mm (Bedarf 18 Stück/m²)
Glattkantbretter 21 x 58 mm (Bedarf 40 Stück/m²)Glattkantbretter 21 x 145 mm (Bedarf 35 Stück/m²)Die Holzart hat einen großen Einfluss auf die Auswahl der richtigen Schraube und muss immer beachtet werden. Bei Terrassendielen aus Holz müssen immer rostfreie Edelstahlschrauben verwendet werden. A2 Schrauben sind hier eine sehr gute Wahl, denn Schrauben aus diesem Material reagieren nicht auf gerbstoffhaltige Holzarten wie z.B. Eiche, Bangkirai, Garapa und Lärche. Die Schraubenlänge sollte sich immer an der Stärke des Terrassendiele ausrichten: Im besten Falle ist die Schraube 2,5x mal so lang wie die Stärke der Diele. Zu beachten ist jedoch immer auch die Stärke der vorliegenden Unterkonstruktion. Diese darf nicht durchbohrt werden. *Zulassung ETA:Ein weiterer Vorteil der Holzbauschraube ist die erforderliche Zulassung vom DiBt (deutsches Institut für Bautechnik) oder die ETA (europäisch technische Zulassung). Das bedeutet, dass die Schraube getestet wurde und Auszugswerte und Scherkraftwerte berechnet wurden. Diese Schrauben sind als Holzverbindungsmittel zugelassen. Dies ist im konstruktiven Holzbau unbedingt erforderlich.
nur 0,14 €* / 1 Stück
A2 Schrauben 4,0x60/36mm TX20, Senkkopf, ohne Bohrspitze, 200 Stck./Pack.
- Artikel-Nr.: 00179
Rostfreie Edelstahlschrauben für den Einsatz im AußenbereichDetails:200 Stück Packung Senkkopf-Holzbauschrauben 4,0x60/36mmMaterial: Edelstahl A2, austenitisch, nicht magnetischAusführung: Teilgewinde, verstärkter versenkbarer Kopf, ohne BohrspitzeAufnahme: TX Drive 20Zulassung: ETA-11/0283*, CEEignung: für den Außenbereich, ab einer Holzstärke von 27 mmBedarf z.Bsp. für Rhombusleisten 27 x 68 mm 35 Stck/m²Die Holzart hat einen großen Einfluss auf die Auswahl der richtigen Schraube und muss immer beachtet werden. Bei Terrassendielen aus Holz müssen immer rostfreie Edelstahlschrauben verwendet werden. A2 Schrauben sind hier eine sehr gute Wahl, denn Schrauben aus diesem Material reagieren nicht auf gerbstoffhaltige Holzarten wie z.B. Eiche, Bangkirai, Garapa und Lärche. Die Schraubenlänge sollte sich immer an der Stärke des Terrassendiele ausrichten: Im besten Falle ist die Schraube 2,5x mal so lang wie die Stärke der Diele. Zu beachten ist jedoch immer auch die Stärke der vorliegenden Unterkonstruktion. Diese darf nicht durchbohrt werden. *Zulassung ETA:Ein weiterer Vorteil der Holzbauschraube ist die erforderliche Zulassung vom DiBt (deutsches Institut für Bautechnik) oder die ETA (europäisch technische Zulassung). Das bedeutet, dass die Schraube getestet wurde und Auszugswerte und Scherkraftwerte berechnet wurden. Diese Schrauben sind als Holzverbindungsmittel zugelassen. Dies ist im konstruktiven Holzbau unbedingt erforderlich.
- Artikel-Nr.: 2274
Details:Material: HochgeschwindigkeitsstahlØ 3 mmSenkwinkel: 45°Für Holz und KunststoffeFür Senkkopfschrauben 4 mmBohrt und senkt in einem ArbeitsgangSenker werden überwiegend zum Ansenken des Bohrlochs, Versenken von Schrauben und zum Entgraten verwendet. Das Ansenken erweitert das Bohrloch und ein nachfolgendes Gewindeschneiden wird erleichtert.Profis sprechen hier von einem Bohrsenker für den Terrassenbau. Sie setzen mit dem Bohrer zum Vorbohren des Lochs für die Edelstahlschrauben an und sobald sie die Terrassendiele durchbohrt haben, greift der Senker und schneidet im gleichen Arbeitsgang die Aussparung für den Terrassenkopf. So erreicht man eine super Qualität an Bohrlöchern, in denen sich die Schrauben leicht versenken lassen.