Die Holzfassade und ihre Fassadenarten
Eine Holzfassade bedeutet Vielfalt. Es gibt kaum eine Fassadenart, die unterschiedlichere Spielarten zulässt als die Holzfassade. Obwohl oder gerade weil so viele Ausführungsarten möglich sind, ist eine genaue Planung unbedingt erforderlich. Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihnen in natura am besten gefällt, schauen Sie sich die Vielfalt in den Wohngebieten an.
Die Holzfassade und ihre Brettschalungen
Die Bretter der Fassade geben der Wand letztendlich ihr Gesicht. Dies hängt von vielen schönen und praktischen Details ab, die Sie vor dem Bau entscheiden können und müssen. Die Verlegerichtung der Bretter ist wichtig. Möchten Sie die Bretterschalung waagerecht oder senkrecht verlaufen lassen? Planen Sie eine Oberflächenbehandlung? Es gibt heute Holzfassaden, die unbehandelt ausgeführt werden. Bei dieser Art gehört ein Vergrauen mit seinem silbernen Schimmer zur gewollten Ästhetik. Wer das nicht mag, kann das Holz grundieren und lackieren. Mit dieser Fassadenart holen Sie sich ein Stück Skandinavien in die Heimat. Bedenken Sie aber, dass eine lackierte Oberfläche regelmäßiger Pflege bedarf. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen verschienenen Holzarten, Brettabmessungen und der Verlegeart.
Verlegerichtung | Verlegeart | Aufwand / Anforderung | |
in der Fläche | an den Anschlusspunkten | ||
Horizontal | Rhombusschalung offen | mittel | mittel |
Trendliner Profil Elegant | gering | mittel | |
Trendliner Profil Markant | gering | mittel | |
Stülpschalung | gering | hoch | |
Keilstülpschalung | gering | hoch | |
Faseprofil | gering | mittel | |
Überfälzte Schalung | sehr gering | mittel | |
Vertikal | Glattkantbretter offen | gering | gering |
Boden-Deckel-Schalung | gering | mittel | |
Leisten-Deckel-Schalung | gering | mittel | |
Deckleisten-Schahlung | gering | mittel | |
Faseprofil | gering | hoch | |
offene Leistenschalung | gering | gering |
Traditionelle Grundprinzipien beachten
Fassadenholz kann heute effektiver vorbehandelt werden, als dies noch vor wenigen Generationen der Fall war. Trotzdem gelten auch heute noch traditionelle Grundprinzipien für die Holzfassade, die alle ein Ziel haben. Sie soll möglichst lange leben und dabei gut aussehen. Die Holzfassade soll, soweit möglich, vor Bewitterung geschützt werden und ein schnelles Abtropfen und Austrocknen der Niederschläge ermöglichen.
Fassadenholz kaufen – Angebot erfragen
Wir sind die Experten für Terrassendielen und Fassadenholz in Potsdam.
Unsere Kunden kommen aus Berlin und Brandenburg. Sie kommen aus Teltow, Ludwigsfelde oder Erkner, aus Falkensee oder Oranienburg?
Dann sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.