Beiträge

Rhombusleisten aus Thermokiefer

Rhombusleisten aus Thermokiefer – Wunderholz!

Der Reiz einer Holzfassade

Sprechen wir über den besonderen Reiz einer Fassadenschalung aus Holz. Holzfassaden eröffnen Möglichkeiten der Gestaltung nicht nur bei der modernen Architektur und ihrer klaren Formensprache, sie lassen sich auch für traditionelle und alte Gebäude nutzen. Wenn Sie Ideen suchen, nutzen Sie Ihre Freizeit und spazieren Sie durch ein altes Villenviertel oder die Altstadt. Dort finden Sie inzwischen zahlreiche Beispiele, wie Fassadenschalungen aus Holz interessante Kontrapunkte zur alten Architektur bilden. Weiterlesen

Trendliner versus Rhombusleiste

Was ist besser: Trendliner oder Rhombusleiste?

Sie haben sich in das Trendliner Fassadenprofil verliebt? Dann möchten wir dieser Liebe nicht im Wege stehen. Aber es gibt da noch eine Alternative in Sachen Fassadenholz. Haben Sie schon einmal über eine Holzfassade nachgedacht, die noch leichter aufzubauen ist? Oder was würden Sie zu der Möglichkeit sagen, wenn wir Ihnen mit weniger Aufwand eine geschlossene Holzfassade empfehlen würden? Neugierig? Dann lesen Sie weiter, wir erklären Ihnen die Unterschiede und die Vorteile von Trendliner und Rhombusleisten. Weiterlesen

Rhombusleisten im richtigen Abstand montieren.

Die Rhombusleiste – ideal für Fassade und Zaun

Die Rhombusleiste – der Stil-Klassiker

Seien Sie ehrlich. Wenn sie Klassiker oder Stil lesen, denken Sie an teuer. Aber dann kennen Sie Holz-Service-24 nicht. Noch nicht. Denn zu unserem Selbstverständnis gehört es, dass wir Ihnen Holz zum fairen, also günstigen Preis liefern. Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Fassadenholz oder der passenden Rhombusleiste für Ihren Sichtschutzzaun sind, kommen Sie zu Holz-Service-24. Weiterlesen

BFehler bei der MOntage vermeiden.

Fehler bei der Montage von Holzfassaden vermeiden

Vermeiden Sie Fehler bei der Montage von Holzfassaden. Denn unabhängig, ob Sie eine einzige Wand verschalen oder ein ganzes Bauvorhaben umsetzen, bei dem viele hundert Quadratmeter Holzfläche und tausende laufende Meter Holzleisten verbaut werden, sollten Sie einige handwerkliche Regel beachten.

Denn Holz ist zwar ein natürlicher und leicht zu bearbeitender Baustoff, sein Handling verlang aber nach bestimmten Regeln, die nicht immer auf den ersten Blick plausibel sind. Weiterlesen

Holzfassaden: Rhombusleisten und Rhombusbretter, spielen Sie mit den Abmessungen.

Rhombusleisten für Ihre Holzfassade – die natürliche Abwechslung

Rhombusleisten für Ihre Holzfassade: Für welche Holzfassade Sie sich auch immer entscheiden, sie bedeutet in jedem Fall Abwechslung. Entweder setzen Sie die Holzfassade als ein Gestaltungselement unter vielen ein. Oder Sie entscheiden sich für eine Vollverschalung von allen Seiten des Hauses und variieren die Holzfassade selbst. Nehmen Sie beispielsweise unsere Rhombusleisten aus sibirischer Lärche. Weiterlesen

Holzgiebel verkleiden

Holzgiebel verkleiden: Es gibt unzählige Varianten, einen Giebel zu verkleiden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit nennen wir nur einige: Holzschalungen, Schiefern, Verklinkern oder mit diversen Verbundstoffen verkleiden. Wir gehen an dieser Stelle auf das Verkleiden eines Giebels mit einer Holzschalung ein, wobei es auch dabei verschiedene Möglichkeiten gibt. Angefangen von der Holzart, weiter über die Verlegeart und schließlich zur Frage der Verlegerichtung. Auf das geeignete Holz für eine Giebelverkleidung sind wir an dieser Stelle eingegangen. Unser Tipp für eine dauerhafte Lösung, die übrigens seit Jahrhunderten bewährt und nachhaltig ist: greifen Sie zu Lärche oder sibirische Lärche, um Ihren Holzgiebel zu verkleiden. Weiterlesen

Holzfassade kaufen-Rhombusleisten

Holzfassade kaufen

Holzfassade kaufen-Rhombusleisten

Holzfassade kaufen: eine zeitlose Variante sind die Rhombusleisten aus sibirischer Lärche. Klicken Sie auf das Bild. Dann gelangen Sie zu  den Preisen von unserem Fassadenholz.

Holzfassade kaufen: Holz ist wahrscheinlich das Schönste, was Sie Ihrer Fassade antun können. Egal, ob Sie sich dabei für den modernen Klassiker, die Rhombusleisten aus sibirischer Lärche entscheiden oder, ob Sie eine unserer zahlreichen Alternativen wählen: Holz macht nicht erst bei der modernen Architektur eine gute Figur. Holz war ohne jede Frage der wichtigste Baustoff für den Menschen, bis es vom Stahlbeton abgelöst wurde. Bemerkenswert ist die neue Hinwendung zum Holz, nicht nur für die Fassade oder die Fassadenverkleidung. Für Ingenieure und Psychologen liegen die Vorteile von Holz auf der Hand. Weiterlesen

Fassadenholz, hochwertig und preiswert

Rhombusleisten, Parallelogrammleisten, Rautenleisten

Rhombusleisten, Parallelogrammleisten, Rautenleisten: Sie denken über eine Holzfassade nach? Sie soll zeitlos, klassisch und doch modern sein? Wenn Sie mit Architekten sprechen, kommen die ins Schwärmen, wenn das Thema auf die Holzfassade mit Rhombusleisten kommt. Diese Begeisterung hat Gründe, die Sie bei der Planung Ihrer eigenen Holzfassade mit in Ihre Überlegungen einbeziehen können. Deshalb nennen wir hier die drei wichtigsten Argumente für Rhombusleisten – Parallelogrammleisten oder auch Rautenleisten.

Eins vorab: Rhombusleisten, Parallelogrammleisten oder auch Rautenleiste sind exakt das gleiche. Immer handelt es sich um Bretter oder Leisten, mit denen Sie eine offene Holzverschalung herstellen können. Die von uns angebotenen Leisten liefern wir in hochwertiger sibirischer Lärche. Weiterlesen

Holzfassade aus Rhombusleisten.

Holzfassaden

Bei Holzfassaden ist es wie im richtigen Leben oder noch besser, wie in der Wissenschaft. Deren Betreiber, die Wissenschaftler, versuchen mitunter, das richtige Leben abzubilden. Oft entsteht etwas Neues, indem einfach das Bekannte neu kombiniert wird. So können Sie es auch mit einer Holzfassade machen. Sie werden überrascht sein, wie edel und wie erfrischend anders die ganze Holzfassade wirkt, obwohl Sie eigentlich nur das bekannte neu kombiniert haben. Weiterlesen

Holzfassade: Fassadenbretter und horizontale Stöße

 

Hier werden die horizontalen Stöße nicht nur konstruktiv betont, sondern zusätzlich durch die farbliche Gestaltung der Holzfassade hervorgehoben.

Hier werden die horizontalen Stöße nicht nur konstruktiv betont, sondern zusätzlich durch die farbliche Gestaltung der Holzfassade hervorgehoben.

Der Gestaltungsspielraum bei einer Holzfassade ist fast unbegrenzt. Neben der Farbe ist es die Auswahl der Fassadenbretter und deren Montage, die sich maßgeblich auf das Gesamtbild der Fassade auswirkt. Die Entscheidung, ob die Bretter vertikal oder horizontal montiert werden und ob die Holzfassade durch optisch sichtbare Stöße unterbrochen wird, spielt eine entscheidende Rolle. Dass Stöße aus technischen Gründen nötig sind, wissen Sie wahrscheinlich. Das heißt aber nicht, dass diese auch sichtbar sein müssen. Wir erklären den Unterschied.
Weiterlesen