Tipps für die Verarbeitung von Holz nach dem Einkauf
Vermeiden Sie Fehler nach dem Holzkauf
Hier soll es darum gehen, einen typischen Fehler zu vermeiden. Wir sagen es immer dazu, die meisten Kunden wissen es auch und trotzdem passiert es auch Profis. Dann allerdings ist es ein grober Fehler. Wir sprechen hier von Holz, das für den Außeneinsatz gekauft wird. Das sind Terrassendielen oder Fassadenholz wie Trendliner, Rhombusleisten, Keil-Stülp-Schalung oder Bretter für eine klassische Boden-Deckel-Schalung. Dieser Zweck verleitet einige, davon auszugehen, dass dieses Holz auch nach dem Kauf draußen gelagert werden kann. Diese Annahme ist insofern logisch, weil das Holz ja auch draußen montiert werden wird und dann über Jahrzehnte dort bleibt. Jetzt kommt das „Aber“. Weiterlesen