Vorteile von Trendliner oder warum es eines unserer beliebtesten Fassadenhölzer ist

Trendliner: eines unserer beliebtesten Fassadenhölzer

Manchmal fragt man sich als Kunde schon, warum das eine Produkt gekauft wird wie warme Semmeln und das zweite ein echter Ladenhüter zu sein scheint. Beim Trendliner, also den Holzleisten, die wir als Holzfassade nur wärmstens empfehlen, sind die Gründe klar.

Warum begeistert Trendliner unsere Kunden?

Die Antwort auf diese Frage gelingt nicht, wenn man ein Greenhorn ist und gerade startet. Wir haben den Luxus und können von unseren Erfahrungen berichten und das weitergeben, was unsere Kunden uns berichten. Dieses Fassadenholz begeistert immer mehr Kunden, weil es viel Vorteile in sich vereint.

1. Trendliner ist ein Fassadenholz, das vielseitig ist: Unsere Kunden lieben die Vielseitigkeit dieser Holzleisten. Wir bieten es in unterschiedlichen Zuschnitten und Profilen. Um nur einen kurzen Abriss zu geben: Trendliner liefern wir in den Varianten Markant mit harten Kanten, in Elegant mit abgerundeten Kanten und Kontrast. Dann ist die Feder geschwärzt. Außerdem kaufen Sie Trendliner Fassadenholz bei Holz-Service-24 in sibirischer Lärche oder wahlweise in nordischer Fichte.

2. Leichte Verarbeitung und Montage: Eine Holzfassade aus diesen Leisten lässt sich auch vom geneigten Hobbyhandwerker sauber montieren. Profis schätzen diesen Vorteil auch, bei Heimwerkern, kommt er aber stärker zum Tragen. Diese Profile bestehen aus einem Nut- und Feder-System. Damit werden die Leisten ineinandergesteckt. Was zum einen eine geschlossene Fassade mit allen Vorteilen ergibt. Zum anderen erscheint die Fassade gleichmäßig und präzise gearbeitet. Darüber hinaus können Sie so kinderleicht die Verschraubung oder jede andere Art der Befestigung verstecken. Sie verschwindet einfach unter der Nut des nächsten Brettes.

Für die Holzfassade erste Wahl: Markant, Elegant oder Kontrast

Trendlinder, unser Tipp für geschlossene Holzfassaden.

Wir sprechen von einer ganz besonderen Fassadenleiste. Sie bildet eine Familie. Da braucht es schon etwas mehr Mitglieder, als nur zwei. Eine Holzfassade aus diesem Fassadenholz bietet Ihnen die freie Wahl.
Wir bieten Ihnen Trendliner Markant, Elegant oder Kontrast und das jeweils in zwei unterschiedlichen Abmessungen. Außerdem erhalten Sie die Profile in sägerau und gehobelter Version. Zusätzlich zur Variante Economy aus nordischer Fichte.

Die Unterschiede auf einen Blick:

Trendliner markant: Im Profil setzt diese Fassadenleiste auf eine harte/markante Kante.
Trendliner elegant: Im Profil betont diese Fassadenleiste die elegante Note, sie ist geschmackvoll abgerundet.
Trendliner Kontrast: Diese Fassadenleiste spielt mit Licht und Schatten, die Feder ist geschwärzt. Damit tritt der Korpus als freie Leiste in den Vordergrund und erinnert in seiner Erscheinung an die Holzfassade mit Rhombusleisten. Trotzdem bleiben die Vorteile einer geschlossenen Holzfassade erhalten.

Trendliner natur/markante Kanten

Trendliner natur/elegante Kanten

Trendliner Kontrast (natur mit schwarzer Feder) hier mit eleganten Kanten

Die unterschiedlichen Breiten dieser Profile

27x96mm – mit einer Deckbreite von 74mm = ca. 13,5 Leisten für einen qm Deckmaß
27x121mm – mit einer Deckbreite von 99mm = ca. 10 Leisten für einen qm Deckmaß

Unsere Kunden nennen es: Preis-Leistungs-Sieger für Fassadenholz

Sprechen Sie uns an. Fragen Sie nach unseren Trendliner Markant, Trendliner Elegant oder Trendliner Kontrast. Hier finden Sie unsere Kontakte. Und hier kommen Sie direkt zu unserem Fassadenholz. Oder besuchen sie gleich unsere günstigen Sonderposten aus dem Bereich Trendliner.