Rhombusleisten aus Lärche kaufen
Rhombusleisten aus Lärche kaufen
Rhombusleisten jetzt günstig online kaufen. Wir bieten Ihnen die Rhombusbretter gleich in drei verschiedenen Holzarten an. Entscheiden Sie sich für Leisten aus Lärche, Douglasie oder Robinie. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Lärche stammt als natürliches Nadelgehölz aus europäischen und sibirischen Beständen. Unsere Bretter aus Lärche bieten hervorragende Haltbarkeit, eine schöne Maserung und lassen sich bestens verarbeiten. Online kaufen Sie günstig in den Maßen 21×58 mm, 21×68 mm oder 27×68 mm.
Rhombusleisten 21×58 elegant gerundet
Achten Sie dabei auf unsere Pakete, die wir auch in anderen Abmaßen und Zuschnitten anbieten.
Rhombusleisten aus Douglasie dauerhaft und günstig
Aus Douglasie besticht dieses Produkt durch die Dauerhaftigkeit gepaart mit einem günstigen Preis. Wussten Sie, dass Douglastanne, Douglasfichte, Douglaskiefer und Oregon Pine das gleiche Holz beschreiben? Dieser Nadelbaum stammt aus Nordamerika und fühlt sich auch in den europäischen Breiten wohl. Weshalb viele Kunden sich neben der Lärche auch für die heimische Douglasie interessieren. Da sie derzeit schwer verfügbar ist, empfehlen wir europäische Lärche als sehr gute Alternative.
Sie mögen es exklusiv?
Wir liefern Ihnen die Holzleisten für Ihre Verkleidung auch in den Hölzern Ipe, Garapa und Cumaru. Wie alle Naturprodukte unterliegen sie der Verfügbarkeit. Fragen Sie uns welche Qualitäten und Maße lieferbar sind.
Rhombusleisten aus Robinie – hart, härter, Robinie
Rhombusbretter aus Robinie sind vielleicht das Härteste, was Sie online bestellen können. Für alle, die gerne tropische Hölzer kaufen möchten, weil die so schön lange halten, ist die Robinie die allererste Wahl. Denn sie verbindet die höchste Dauerhaftigkeit mit einem heimischen Gehölz. Im Klartext: Das Holz der Robinie kann die Dauerhaftigkeitsklasse 1 erreichen. Das ist die widerstandsfähigste Einstufung und liegt damit gleich auf mit dem asiatischen Teakholz oder dem südamerikanischen Cumaru.
Verzichten Sie auf den tropischen Einschlag und alle Nachteile, die er in Sachen Umweltschutz bedeutet. Mit der Robinie entscheiden Sie sich für Holz der Dauerhaftigkeitsklasse 1. Dauerhafter und härter geht es nicht.
Rhombusschalung: Fassaden mit traumhaft schönen Leisten
Rhombusschalung: die zeitlose Holzfassade.
Rhombusschalung oder Fassaden aus Rhombusbrettern: Wenn Trends richtig gut sind, bewähren sie sich und bleiben. Irgendwann sind sie dann kein Trend mehr. Sie werden zum Klassiker, ohne gewöhnlich zu sein. Bei der Rhombusschalung konnten wir so eine Geburt beobachten. Wer alte Wände verschönern wollte, oder das Energiesparhaus Ultra modern mit einer Holzfassade plante, entschied sich für eine Rhombusschalung. Denn die Fassaden aus Holz vertrug sich nicht nur imagemäßig mit dem energiesparenden Bauen. Heute ist diese Leiste aus dem Fassadenbau nicht mehr wegzudenken. Sie spiegelt eine nachhaltige und eine der schönsten Formen der Fassadenverkleidung wider. Deshalb sprechen wir auch nicht mehr von einem Trend. Die Holzfassade aus Rhombusschalung ist längst zu einem Klassiker geworden.
Sichtschutzzaun aus Rhombusbrettern bauen
Der Tipp für alle, die gerne selbst anpacken. Do it yourself heißt dieser Trend oder kurz: DIY. Nach Hause kommen, alle Viere von sich strecken und endlich die wohlverdiente Ruhe genießen. Dabei hilft ein Sichtschutzzaun. Er sorgt für die angenehme Privatsphäre, mit der Sie sich und Ihren Nachbarn die entspannte Möglichkeit schaffen, nur dann miteinander zu sprechen, wenn Sie es möchten. Bei uns kaufen Sie alles, was zu einem schönen, individuellen Sichtschutzzaun dazu gehört. Pfosten, Pfostenkappen, die passenden Schrauben. Weshalb wir das erwähnen? Weil es passt. Ohne die Verschraubung dreimal zu tauschen und die Kappen zurechtbiegen zu müssen. Kein langes Suchen, kein stundenlanges Ausprobieren. Wir bieten alles aus einer Hand, Sie finden alles, was Sie für den Bau Ihres individuellen Sichtschutzzauns benötigen, in einem Paket.
Kaufen Sie das passende Material jetzt günstig online. Und wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Bild | Bezeichnung | Stärke x Breite | Längen* | Holzart | Preis /lfdm. (incl. Mwst.) |
---|---|---|---|---|---|
|
Rhombusleisten, elegant oder markant, > hier finden Sie die aktuellen + günstigen Sonderposten Rhombusleisten (solange der Vorrat reicht) |
||||
|
SOLITEX FRONTA QUATTRO 150-50 Wandschalungsbahn, schwarz 75 qm/Rolle (7,28 €{qm) |
1,50 m breit | 50,0 m lang | 546,00 € / Rolle |
|
|
TESCON INVIS 60-30 Allround-Klebeband schwarz |
60 mm breit | 30,0 m lang | 43,45 € / Rolle |
|
|
Pan-Clip Befestigung PCSW65-50 6570 für Rhombusprofile Für Rhombusprofile: 65 – 70 mm Unsichbare Befestigung / Verdecktliegende Montage Inkl. Schraube 5,0×17 mm verzinkt |
50 Stück/Pack 250 Stück/Pack |
32,95 € 132,95 € |
||
|
Rhombusleisten, elegant (Kanten gerundet), keilgezinkt Bestellware |
23x63 | 4,0/5,0/6,0m* | Robinie | 6,85 € |
|
Rhombusleisten, elegant (Kanten gerundet) Bestellware |
20x65 | 1,83/2,74/3,05m* | Ipe | 8,76 € |
|
Rhombusleisten, elegant (Kanten gerundet) Bestellware |
20x65 | 2,13/2,44/2,74m* | Cumaru | 7,95 € |
|
Rhombusleisten, 15 Grad, elegante Kante *, A/B-Sortierung Rhombusleisten, elegant oder markant*, B/C-Sortierung |
21x58 | 3,0/4,0/4,8/5,4/5,7/m* | sib. Lärche | 2,78 €
1,86 € |
|
Rhombusleisten, elegant oder markant*, A/B-Sortierung Rhombusleisten, elegant oder markant*, B/C-Sortierung * je nach Verfügbarkeit |
21x68 | 3,3/3,6/3,9/4,2/4,5/4,8/5,1/5,4/5,7/5,7/6,0m* | sib. Lärche | 3,26 € 2,18 € |
|
Rhombusbretter, elegant, VEH Top Rhombusbretter, elegant, B/C-Sortierung |
21x95 | 4,0/5,1m* | sib. Lärche | 4,56 € 3,04 € |
|
Rhombusbrett, A/B-Sortierung
Rhombusbrett, markant, B/C Sortierung |
21x120 | 4,0/5,1/6,0m* | sib. Lärche | 5,76 € 3,84 € |
|
Rhombusleisten, elegant, A/B-Sortierung Rhombusleisten, elegant, B/C-Sortierung |
27×68 | 4,0/5,1/6,0m* | sib. Lärche | 4,19 € 2,80 € |
|
Trendliner
Trendliner XL Trendlinder XXL |
27×96
27×121 27×146 |
4,0/5,1/6,0m* | sib. Lärche | 3,32 €
4,19 € 5,05 € |
Zubehör |
|||||
|
Eckleisten | 45×45 | 3,0/4,0m | sib. Lärche | 7,29 € / lfdm. |
|
Unterlattung*
Latten* |
30×50*
40×60* |
4,0/5,0m*
4,0/5,0m* |
Fichte
Fichte |
1,40 € / lfdm. 1,60 € / lfdm. |
|
Vlies, schwarz | 80g/qm | 1,39 € / qm |
||
|
Laibungsbretter / Leibungsbretter , Glattkantbretter, VEH Top
Laibungsbretter / Leibungsbretter , Glattkantbretter, B/C-Sortierung |
21×145 | 4,0/5,1/6,0m | sib. Lärche | 5,85 € / lfdm. 4,64 € / lfdm. |
|
Pfosten | 90×90 | 2,0/3,0/4,0m | eur. Lärche | 18,51 € / lfdm. |
|
Pfostenkappen, Edelstahl | 91×91 | Edelstahl | 3,99 € / Stück |
|
|
Edelstahlschraube, Terrasse, V2A TX20, 200 Stück/Packung | 4,0×50 | Edelstahl | 23,92 € / Packung |
|
|
Edelstahlschraube, Terrasse, V2A TX20, 200 Stück/Packung | 4,0×60 | Edelstahl | 27,60 € / Packung |
* je nach Verfügbarkeit
** derzeit nicht lieferbar
Verkauf nach Lagerlängen oder millimetergenauem Zuschnitt, je Schnitt 0,50 €.
Wie Rhombusleisten befestigen?
Um die Bretter zu befestigen, nutzen Sie eine Unterkonstruktion. Deren Lattung verläuft rechtwinklig zu den den Deckleisten. Möchten Sie die Rhomben klassisch waagerecht montieren, planen Sie die Unterkonstruktion senkrecht. Darauf verschrauben Sie die Fassadenverkleidung. Die Befestigungsschrauben sind dann sichtbar. Unsichtbar gelingt die Montage mit Hilfe von Früh Pan Clips oder Fugo Distanzhaltern. Eins noch. Bei der horizontalen Montage führt die Schräge immer abwärts vom Haus weg. So kann das Regenwasser ablaufen und sich keine Staunässe bilden.
Rhombusleisten wie viel Abstand?
Bei der offenen Rhombusschalung empfehlen wir einen Abstand von 1 cm zwischen den Brettern. Die Fuge sichert die Belüftung und ist trotzdem schmal genug, dass die Kante den Blick auf die Unterkonstruktion und Wand verwehrt.
Was unter Rhombusleisten?
Um diese zu befestigen, nutzen Sie eine Unterkonstruktion aus Holzlatten, hierfür benötigen Sie keine sibirische Lärche, stattdessen empfehlen wir Fichte in 30×50. Um Ihnen die Montage so leicht, wie möglich zu machen, bieten wir darüberhinaus auch schwarze Unterlattung in den Maßen 40×60 an. Je nach Beschaffenheit der Wand empfehlen wir eine Grundlattung und eine Traglattung. Bei ebenen Wänden reicht die Traglattung. Zusätzlich schützt ein diffusionsoffenes schwarzes Vlies die Fassade. Dessen Bahnen Sie mit schwarzem Tape verbinden. Schwarze Unterlattung, schwarzes Tape und das diffusionsoffene schwarze Vlies kaufen Sie bei Holz-Service-24.
Was kosten Rhombusleisten?
Rhombusleisten 21x58mm, markant
Sibirische Lärche Rhombusleisten im Standardmaß: Hierbei ist der laufende Meter aktuell für 21 x 68 mm in der B/C Sortierung sehr günstig. Für eine A/B Sortierung zahlen Sie etwas mehr. Unser Preistipp für echte Sparfüchse: Werfen Sie einen Blick auf unsere Sonderposten. Dort bieten wir Paketware zum Schnäppchenpreis an. Den aktuellen Preis aller regulären Produkte, finden Sie in unserem Online-Shop. Gerne können Sie tagesaktuell bei uns den Preis für verschieden Ausführungen wie sibirische Lärche, gehobelt oder für reine A-Sortierungen oder B-Sortierungen erfragen.
Rhombusleisten wo kaufen?
Die wahrscheinlich günstigsten Pakete kaufen Sie bei Holz-Service-24 unter Sonderposten. Sie können diese Leisten verschieden Ausführungen von Fassadenholz auch gerne direkt bei uns ordern. Besuchen Sie unser Lager in Potsdam oder lassen Sie sich die Ware bequem liefern.
Rhombusleisten wofür?
Rhombusleisten sind schmale Bretter, deren Längsseiten in einem Winkel abgeschrägt sind. Ihr Profil ergibt ein Parallelogramm. Gehobelt werden sie gerne als hochwertige Fassadenverkleidung oder auch für Sichtschutzzäune genutzt. Durch die abgeschrägte Kante ergeben sich raffinierte Lichteffekte. Am meisten verbreitet sind sie in der Holzart sibirische Lärche.
Warum Rhombusleisten?
Die Bretter lassen sich unkompliziert nachträglich auf bestehenden Wänden nachrüsten. Das einzelne Stück ist gut händelbar. Und kann auch vom ambitionierten Laien montiert werden. Darüber hinaus sind sie unser Preis-Leistungs-Tipp.
Welche Unterspannbahn für Rhombusleisten?
Rhombusleisten: Sibirische Lärche in den Maßen: 27×68, elegant gerundet.
Wir nutzen ein diffusionsoffenes schwarzes Vlies als Unterspannbahn, dass wir auch an unsere Kunden abgeben. Die einzelnen Bahnen dichten Sie mit schwarzem Tape ab. Beides schützt die darunterliegende Wand und das Deckholz. Unterspannbahn, schwarzes Tape und schwarze Leisten können Sie in unserem Onlineshop erwerben.
Welche Rhombusleisten?
Unser Bestseller sind die Rhomben in sibirischer Lärche. Sie sind haltbar, witterungsbeständig und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich können sie durch ihr moderates Gewicht gut verbaut werden.
Rhombusleisten welcher Winkel?
Das klassische Parallelogramm wird mit einem Winkel von etwa 15 Grad gehobelt. Dieses Profil bildet eine Oberfläche, die schräg genug ist, damit auch Regenwasser gut abfließt. Das trägt zur langen Haltbarkeit dieses Produkts bei.