A
Abkürzungen Nadelhölzer:
– Fichte (FI)
– Tanne (TA)
– Kiefer oder Föhre (KI)
– Lärche (LA)
– Douglasie (DGA)
Abkürzungen Laubhölzer:
– Buche (BU)
– Eiche (EI)
– Esche (ES)
– Erle (ER)
– Kirschbaum (KB)
– Birnbaum (BB)
– Nussbaum (NB)
– Birke (BI)
– Ahorn (AH)
– Rüster bzw. Ulme (RU)
– Hain – oder Weißbuche (HB)
B
Holzterrassen und Baurecht
1.Nach jeder landesrechtlichen Bauordnung sind Balkone genehmigungspflichtige Bauvorhaben.
2. Holzterrassen zu ebener Erde sind genehmigungsfrei.
3.Bei aufgeständerten Terrassen muss ab 1m Höhe (Bayern ab 0,50cm-liegt wohl am Starkbier :-)) ein Geländer vorgesehen werden. Hierbei ist eine Höhe von mind. 90cm zu beachten, gemessen von der Oberkante Terrassendiele bis zu der Geländeroberkante.
F
Fase:
Abschrägung (meist 45 Grad), um scharfe, leicht brechende Kanten zu vermeiden, Fasebrett
Frühholz:
Zu Beginn der Wachstumsperiode wachsendes Holz mit oft großen Poren und einem weichem Holz.
Fichte:
Die Fichte gehört zur Gruppe der Reifholzbäume, bei denen der verkernte Teil nicht dunkel gefärbt ist. Fichtenholz ist insgesamt heller und weiche als Kiefernholz.
G
Gatterschnitt:
Das Aufschneiden eines Holzstammes in Längsrichtung. Bei den so enstehenden Brettern haben diejenigen aus der Stammmitte bessere Qualität, weil die Jahresringe relativ senkrecht zur Brettoberfläche stehen.
K
Kiefer:
Die Kiefer ist ein Kernholzbaum. Das in der Farbe deutlich abgesetzte kernholz ist rötlich braun, der Splint ist weißlich gelb. Die Jahrringgrenzen sind deutlich erkennbar. Frisch geschnittenes Kiefernholz riecht aromatisch.
S
Sibirische Lärche:
Die sib. Lärche gehört zu den härteren Holzarten mit guten Festigkeitseigenschaften. Lärchenholz besitzt eine gute Wiederstandsfähigkeit gegen Pilzbefall und ist somit gut für den Außenbereich geeignet. Das Lärchenholz eignet sich Gartenzäune, Holzfassaden, Terrassenböden, Gartenhäuser und andere Verwendungen für Gartenholz.
Kritererien / Holzart | Massaranduba | Bangkirai | Sibirische Lärche | Douglaisie Kiefer |
Dauerhaftigkeit | I | II | II – III | III |
Hauptherkunftsländer | Nörd. Südamerika Brasilien / Guyana | Indonesien Malaysia | Osteuropa | Mitteleuropa |
Vorteile | sehr dauerhaft, für Erdbau und und Wasserbau geeignet, sehr Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel | sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis, leicht zu bearbeiten, gute stat. Eigenschaften | gutes Preis-Leistungsverhältnis und stat. Eigenschaften | |
Gewicht pro qbm | 1.200 kg | 1.200 kg | 600 kg | 550 kg |
Strapazierfähigkeit / Härte | sehr hart | sehr hart | mittel | mittel |
Äste | astarm | fein – bis grobastig | ||
Rissigkeit | fein rissig an den Enden | mittel bis hoch | ||
Schwind- und Quellverhalten | gering | hoch | mittel | mittel |
Geeignet für Anstrich | Unsere Empfehlung: 1x Frühjahr und im Bedarf 1xHerbst |