Wir stellen vor: Abachi Saunaholz
- Saunabanklatten aus Abachi Weichholz
- Maße: 22 x 80 mm, Länge 3,05 m
- Herkunft: Afrika
- Oberfläche: hell, glatt, Kanten vierseitig abgerundet
- Abachi ist ein Leichtgewicht unter den Hölzern: ca. 400 kg / m³
- Weich, elastisch, biegsam und gute Isoliereigenschaften
- Gut zu bearbeiten (scharfe Werkzeuge sind wichtig, da das Holz sehr weich ist)
- Verwendungszwecke von Abachi im Allgemeinen:
Innenausbau, Saunabau, Modellbau, Leisten, als Furnierholz, Rahmen, für den Leichtbau, für Anwendungen, bei denen es auf gute Formstabilität und geringes Gewicht ankommt - Abachi wird nach DIN EN 350 in die Dauerhaftigkeitsklasse 5 eingestuft und ist ungeschützt nicht für die Verwendung im Außenbereich geeignet
Der Abachi-Baum wird bis zu 50 m hoch und sein Stamm kann einen Durchmesser von 2 m erreichen. Diese Wuchshöhe garantiert auch astfreie Holzlängen von bis zu 25 m. Durch sein schnelles Wachstum ist zudem eine sehr nachhaltige Bewirtschaftung möglich, denn der Abachibaum wächst im Unterschied zu vielen anderen Tropenhölzern auch nach Kahlschlägen und auf verlassenen Äckern gut nach. Abachiholz zählt zu den am meisten exportierten Hölzern Afrikas, meistens kommt es aus Ghana und dem Kamerun.