Bauholz vs. KVH: Kennen Sie den Unterschied? Holz-Service-24 klärt auf!
Sie planen ein Holzbauprojekt? Ob Carport, Terrassenüberdachung oder ein anderes Vorhaben – die Wahl des richtigen Holzes ist entscheidend für Stabilität, Langlebigkeit und das Endergebnis. Oftmals stehen Bauherren dann vor der Frage: Bauholz oder Konstruktionsvollholz (KVH)? Was ist eigentlich der Unterschied und welches Holz ist das richtige für mein Projekt?
Bei Holz-Service-24 wissen wir, dass die Vielfalt an Holzprodukten manchmal verwirrend sein kann. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Artikel den Unterschied zwischen Bauholz und KVH verständlich erklären und Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.
Bauholz: Der Allrounder – mit Abstrichen in der Qualität
Bauholz ist im Grunde genommen der Oberbegriff für Holz, das im Baugewerbe verwendet wird. Es ist in vielen Baumärkten und Holzhandlungen erhältlich und oft die kostengünstigere Variante. Doch Vorsicht: Bauholz ist nicht gleich Bauholz!
Was zeichnet Bauholz aus?
- Weniger strenge Qualitätskriterien: Bauholz unterliegt weniger strengen Normen und Qualitätskontrollen als KVH.
- Höhere Holzfeuchte: Bauholz kann eine höhere Holzfeuchte aufweisen, was zu späterer Rissbildung und Verformung führen kann.
- Kann Kernholz enthalten: Oftmals enthält Bauholz Kernholz, das weniger dauerhaft ist und eher zu Rissen neigt.
- Unsortiert: Bauholz wird in der Regel nicht nach Festigkeit sortiert.
- Raue Oberfläche: Bauholz ist meist sägerau und nicht gehobelt.
Wann ist Bauholz ausreichend?
Bauholz kann für weniger anspruchsvolle Projekte ausreichend sein, bei denen es nicht auf höchste Präzision, Dimensionsstabilität oder Optik ankommt. Beispiele hierfür sind:
- Schalungsarbeiten: Für temporäre Konstruktionen wie Betonschalungen.
- Unterkonstruktionen im nicht sichtbaren Bereich: Wo die Optik keine Rolle spielt und geringere Anforderungen an die Stabilität gestellt werden.
- Einfache Gartenprojekte: Wie z.B. einfache Zäune oder Rankhilfen (wobei auch hier KVH Vorteile bieten kann).
Konstruktionsvollholz (KVH): Das zertifizierte Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche

Konstruktionsvollholz für den Hausbau unerlässlich. Klicken Sie auf das Bild um zu unserem KVH Angebot zu gelangen.
Konstruktionsvollholz (KVH) ist ein hochwertiges, technisch getrocknetes und festigkeitssortiertes Bauholz, das speziell für den modernen Holzbau entwickelt wurde. Es ist ein zertifiziertes Qualitätsprodukt, das in allen Fertigungsstufen strengen Kriterien unterliegt. Bei Holz-Service-24 setzen wir auf KVH, weil wir Ihnen nur das Beste bieten wollen!
Was macht KVH so besonders?
- Strenge Qualitätskriterien und Zertifizierung: KVH wird nach der DIN 1052 und weiteren Normen gefertigt und unterliegt ständiger, externer Qualitätskontrolle. Das KVH-Zeichen garantiert Ihnen geprüfte Qualität.
- Technische Trocknung: KVH wird technisch getrocknet auf eine Holzfeuchte von 15% ± 3%. Dies minimiert das Risiko von Rissbildung, Verformung und Schädlingsbefall und sorgt für höhere Dimensionsstabilität.
- Festigkeitssortierung: KVH wird nach Festigkeit sortiert und in verschiedene Klassen eingeteilt (z.B. C24). So können Sie sicher sein, dass Sie für Ihre Konstruktion tragfähiges und geprüftes Holz erhalten.
- Keilzinkung für lange Längen: Kurze Holzstücke werden durch Keilzinkung zu langen, durchgehenden Brettern verbunden. Dies ermöglicht lange, rissarme Bauteile und eine einfachere Verarbeitung.
- Homogene und rissarme Struktur: Durch die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung ist KVH homogener und rissärmer als Bauholz.
- Gehobelte und gefaste Oberfläche: KVH ist in der Regel gehobelt und gefast, was die Weiterverarbeitung erleichtert und eine ansprechende Optik bietet.
Wann ist KVH die richtige Wahl?
KVH ist die ideale Wahl für alle Projekte, bei denen es auf Qualität, Stabilität, Langlebigkeit und Optik ankommt. Dies umfasst:
- Carports und Garagen: Für stabile und langlebige Konstruktionen, die Witterungseinflüssen standhalten müssen.
- Wintergärten und Terrassenüberdachungen: Wo Dimensionsstabilität und eine ansprechende Optik wichtig sind.
- Pergolen und Sichtschutzzäune: Für dauerhafte und optisch hochwertige Außenanlagen.
- Holzrahmenbau und Dachkonstruktionen: Für tragende und sicherheitsrelevante Bauteile.
- Möbelbau und Innenausbau: Wo eine hochwertige Oberfläche und Formstabilität gewünscht sind.
Der direkte Vergleich: Bauholz vs. KVH
Merkmal | Bauholz | Konstruktionsvollholz (KVH) |
Qualität | Weniger strenge Kriterien | Strenge Kriterien und Zertifizierung (KVH-Zeichen) |
Holzfeuchte | Höher, kann zu Verformung führen | Technisch getrocknet, dimensionsstabil |
Festigkeit | Unsortiert | Festigkeitssortiert (z.B. C24) |
Oberfläche | Sägerau | Gehobelt und gefast |
Längen | Begrenzte Längen | Lange Längen durch Keilzinkung möglich |
Preis | Günstiger | Teurer |
Einsatzbereich | Weniger anspruchsvolle Projekte, Unterkonstruktionen | Anspruchsvolle Projekte, tragende Konstruktionen, Sichtbereich |
Hier finden Sie Konstruktionsvollholz bei Holz-Service-24!
Holz-Service-24: Ihr Experte für KVH und mehr!

Fertighaus in Holzständerbauweise: Konstruktionsvollholz ist nicht nur für den Hausbau unerlässlich. Klicken Sie auf das Bild um zu unserem KVH Angebot zu gelangen.
Bei Holz-Service-24 bieten wir Ihnen ausschließlich Konstruktionsvollholz (KVH) in bester Qualität. Wir wissen, dass der Unterschied zwischen Bauholz und KVH entscheidend für den Erfolg Ihres Projektes ist. Deshalb beraten wir Sie gerne ausführlich und helfen Ihnen, das richtige Holz für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Unser Versprechen an Sie:
- KVH in zertifizierter Qualität: Verlassen Sie sich auf unsere hochwertigen Produkte.
- Umfangreiche Auswahl: Wir bieten KVH in verschiedenen Dimensionen und Längen.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Zuverlässige Lieferung: Sie haben die Wahl, in Potsdam abholen oder günstig europaweit liefern lassen. Wir liefern Ihr Holz pünktlich und direkt zu Ihnen.
Hier finden Sie Konstruktionsvollholz bei Holz-Service-24!
Setzen Sie auf Qualität – setzen Sie auf KVH von Holz-Service-24!
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von uns beraten. Gemeinsam finden wir das perfekte Holz für Ihr Projekt!
Holz-Service-24 – Ihr Partner für Qualitätsholz.
Hier erreichen Sie uns und hier finden Sie unser Bestellformular!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hier finden Sie unsere Holzrechner für Terrassen und Fassaden.