Fassade mit Rhombusleisten verkleiden

Planung und Beratung rund um die Montage von Rhombusleisten

In unserem Holz-Onlineshop haben wir jetzt eine Rubrik Planung und Beratung für Sie eingerichtet: Hier erfahren Sie in einfachen Schritten, was Sie bei der Planung einer Holzfassade beachten müssen, wenn Sie eine Fassade mit Rhombusleisten verkleiden möchten.

Die Rubrik Rhombusleisten Preise und Bedarf zeigt Ihnen eine Preistabelle für Rhombusleisten an und wieviel lfm Sie für einen Quadratmeter Fläche benötigen. Das ist natürlich erstens immer abhängig von der Breite der Rhomusleisten und zweitens vom gewünschten Abstand.

Unter Rhombusleisten Verlegemuster zeigen wir Ihnen die meist verwendeten Muster, in denen Rhombusleisten verlegt werden können. Letzteres ist immer abhängig von Ihrem Geschmack. Je nach Verlegemuster fällt dann kaum oder halt mehr Verschnitt dabei an. Das bedeutet, Sie sollten vorher wissen, wie Sie Ihre Rhombusleisten verlegen möchten und welchen Abstand diese haben sollen. Nur so, können Sie den genauen Bedarf planen. Und den zusätzlichen Verschnitt je Holzqualität.

Rhombusleisten Montagetipps halten was Sie versprechen: Wir geben Ihnen einen einfach erklärten Überblick über alle Montagemöglichkeiten und erklären Ihnen, worauf Sie bei der Montage achten müssen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unserer Kundenberatung info@holz-service-24.de  oder 0331-87001145 wenden.

Diverse Varianten um den Eckabschluss zu gestalten sehen Sie unter Fassaden Eckabschlüsse.

Und hier: Rhombusleisten Holzschutz erklären wir Ihnen, wie Sie eine möglichst lange Lebensdauer der Holzfassade erreichen.

Letztendlich finden Sie unter den Rhombusleisten Impressionen zahlreiche Bilder von Holzfassaden die aus Rhombusleisten bestehen.

Fassade mit Rhombusleisten verkleiden – gut und günstig kaufen bei Holz-Service-24

Sie möchten eine Hauswand mit Holz verkleiden und dabei Geld sparen? Dann sind Sie ganz richtig bei Holz-Service-24, denn inzwischen sind wir DER Holz-Discounter im Land Brandenburg.

Entscheiden Sie sich für Holz in der besten Qualität oder greifen Sie zu unseren Sonderposten. Diese sind bei der Komplettabnahme anstatt beim Einzelkauf. Vieles haben wir am Lager, allerdings kann es sein, dass wir Holz in der besten Qualität erst direkt beim Lieferanten bestellen müssen. Kurz gesagt, kann es also mitunter zu Wartezeiten kommen.

Immer vorrätig sind da unsere Sonderposten. Während die meisten eine B/C Qualität aufweisen, sind andernfalls manchmal auch Restposten in VEH, VEH TOP oder A-Qualität am Lager. Falls Sie B/C verwenden, heißt es etwas mehr Zeit bei der Montage der Rhombusleisten aufzubringen. Hier haben Sie schließlich einen extrem günstigen Preis, müssen dahingehend allerdings die Ware gesund auskappen.  Mitunter kann man auch nicht jedes Brett verwenden. Demzufolge sollten Sie vornherein mehr kaufen. Bei A-Ware 5% mehr, bei B/C Ware 15% mehr.

Holz im Wasserbau: Möglichkeiten und Grenzen von Lärche und Bongossi

Holz im Wasserbau hat eine lange Tradition und gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Dabei werden unterschiedliche Hölzer für verschiedene Zwecke verwendet. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen von Lärche und Bongossi im Wasserbau auf. Beide Holzarten haben spezifische Eigenschaften, die sie für bestimmte Anwendungen im Wasserbau besonders geeignet erscheinen lassen. Weiterlesen

Holzfassade Berlin

Keilstülpschalung kaufen

Steckbrief Keilstülpschalung: sib. Lärche 14/26×146 mm, Länge 3 m 4 m, 6 m Deckbreite 125 mm, VEH Top

#Was ist Keilstülpschalung?
Bei der Keilstülpschalung werden die horizontal verbauten Bretter unten beginnend montiert. Das obere Brett überlappt das untere Brett mit seiner Unterkante. Soweit so früher.

Früher war alles besser? Nein!
Sind Sie manchmal versucht zuzustimmen, wenn Ihr Gegenüber darüber lamentiert, dass früher alles besser war? War es nicht! Wenn Sie noch vor gar nicht so vielen Jahren eine Keilstülpschalung montieren wollten, haben Sie zu sägerauen Brettern gegriffen. Wir meinen damit auch Bretter. Heute sprechen wir von Profilen.
Das hat einen guten Grund. Es gibt einige erhebliche Unterschiede, die noch erheblichere Auswirkungen auf die Montage der Holzfassade haben. Nehmen wir die Keilstülpschalung. Weiterlesen

10% AKTION Kiefer Schlossdielen 27x193mm mit Nut+Feder

Kiefer Schlossdielen sind im Angebot! Geben Sie den Gutscheincode MHD10 einfach im Warenkorb ein.

Sie möchten Ihren Wohnraum mit einem massiven Holzboden ausstatten? Wir bieten Ihnen dazu beispielsweise rustikale Bodendielen aus Kiefer an. Rustikal bedeutet viele Äste und somit ein lebhaftes Erscheinungsbild. Rustikale Schlossdielen aus Kiefer sind besonders ländlichen Gegenden und in Altbauwohnungen sehr beliebt. Die Kieferdielen kombinieren ein naturnahes Wohnen mit einer warmen und gemütlichen Ausstrahlung. Wussten Sie, dass Holzdielen für ein natürliches Raumklima sorgen? Sie nehmen Feuchtigkeit auf und geben diese wieder ab. Weiterlesen

NEU: Riesiger Holz Onlineshop

Seit dem 14.09.2022 ist unser komplett überarbeiteter Shop online. Ehemals konnte man NUR die Holz-Sonderposten online kaufen. Jetzt ist ALLES online bestellbar.

Auch das Design des Holz-Service-24 Shops wurde modernisiert, übersichtlicher gestaltet und… es sind viele praktische Funktionen hinzugekommen. Im Folgenden informieren wir Sie über unsere Neuerungen.
Weiterlesen

Saunaholz Abachi

Wir stellen vor: Abachi Saunaholz

Wenn es draußen so langsam kälter, regnerisch und ungemütlich wird, dann ist eine Sauna genau richtig.

Gut dafür geeignet dafür sind Espe, Erle, Fichte, Rotzeder, Thermoholz und Abachi. Das Weichholz Abachi stammt aus Afrika, es ist cremegelb bis strohfarbig und verfügt über einen natürlichen Glanz. Das Holz ist weich, elastisch, biegsam, sehr leicht und lässt sich gut beizen, leicht nageln, verleimen und polieren. Abachi ist in diversen Längen erhältlich, dabei ist die Oberfläche allseitig gehobelt und die Kanten vierseitig abgerundet. Abachi Holz fühlt sich sehr angenehm an, sozusagen ein kleiner Handschmeichler, der für den Saunabau und den allgemeinen Innenausbau super geeignet ist. Weiterlesen

Trendliner versus Rhombusleiste

Was ist besser: Trendliner oder Rhombusleiste?

Sie haben sich in das Trendliner Fassadenprofil verliebt? Dann möchten wir dieser Liebe nicht im Wege stehen. Aber es gibt da noch eine Alternative in Sachen Fassadenholz. Haben Sie schon einmal über eine Holzfassade nachgedacht, die noch leichter aufzubauen ist? Oder was würden Sie zu der Möglichkeit sagen, wenn wir Ihnen mit weniger Aufwand eine geschlossene Holzfassade empfehlen würden? Neugierig? Dann lesen Sie weiter, wir erklären Ihnen die Unterschiede und die Vorteile von Trendliner und Rhombusleisten. Weiterlesen

Fehler bei der Montage von Holzfassaden vermeiden

Tipps für die Verarbeitung von Holz nach dem Einkauf

Vermeiden Sie Fehler nach dem Holzkauf

Hier soll es darum gehen, einen typischen Fehler zu vermeiden. Wir sagen es immer dazu, die meisten Kunden wissen es auch und trotzdem passiert es auch Profis. Dann allerdings ist es ein grober Fehler. Wir sprechen hier von Holz, das für den Außeneinsatz gekauft wird. Das sind Terrassendielen oder Fassadenholz wie Trendliner, Rhombusleisten, Keil-Stülp-Schalung oder Bretter für eine klassische Boden-Deckel-Schalung. Dieser Zweck verleitet einige, davon auszugehen, dass dieses Holz auch nach dem Kauf draußen gelagert werden kann. Diese Annahme ist insofern logisch, weil das Holz ja auch draußen montiert werden wird und dann über Jahrzehnte dort bleibt. Jetzt kommt das „Aber“. Weiterlesen

Preis-Leistungs-Sieger Fassadenholz

Preis-Leistungs-Sieger Fassadenholz: Günstiger Preis, hohe Leistung – das gibt es auch beim Fassadenholz. Aber was muss ein Holz leisten, damit wir es so loben? Mit den Preis-Leistungs-Siegern ist das so eine Sache. Der Preis ist klar, der sollte so niedrig wie möglich sein. Aber was ist mit der Leistung? Wie misst man die bei einem Fassadenholz? Nicht ganz einfach: Aber mit Erfahrung ist es möglich. Wir berichten Ihnen von unseren Erfahrungen mit diesem Fassadenholz. Weiterlesen

Fassadenholz mit Kontrast – Trendliner Kontrast und Lanero

Top-Angebot: Fassadenholz mit Kontrast heißt bei uns Trendliner Kontrast oder Lanero. Warum wir hier auf den Kontrast verweisen? Ganz einfach, das einmalig schöne Fassadenholz kommt mit einer schwarzen Feder. Und Trendliner arbeitet mit einem Trick. Aber der Reihe nach. Weiterlesen