Carports und Wandverkleidungen aus sibirischem Lärchenholz

Carports und Wandverkleidungen aus sibirischem Lärchenholz, eine perfekte Symbiose. Wer beim Stellplatz für Auto, Motorrad und Fahrrad immer noch an die weißen monolithischen Blöcke denkt, die Huckepack auf dem Tieflader geliefert und hinterher als Fertiggarage präsentiert werden, der ist nicht mehr up to date. Parken kann heute so schön sein. Wir empfehlen einen Blick auf die zahlreichen Varianten moderner Carports. In Verbindung mit unseren Wandverkleidungen aus sibirischem Lärchenholz gehen sie eine perfekte Symbiose ein. Weiterlesen

Holz als Baustoff

Holz als Baustoff

Holz als Baustoff: London, Mailand, Berlin: Laufsteg, Mode, Haute Couture. Das sind die Bilder, die sich bei diesen Namen vor unserem inneren Auge entfalten. Architekten und besonders diejenigen, die Holz als Baustoff wieder entdecken, schmunzeln bei den Städtenamen, vielleicht denken sie noch an Dornbirn oder Wien. Die Reihe ließe sich fortsetzen. In diesen Städten stehen Häuser, die eine alte Tradition auf selbstverständliche Weise fortsetzen. Holz war im Mittelalter der Baustoff schlechthin. Mit Stein konnten nur wenige bauen. Es war zu teuer und zu aufwändig. Wohnhäuser und somit die Städte waren aus Holz erbaut. Nur zur Erinnerung: Eine Stadt hatte damals etwa die Ausmaße, die heute ein Autobahnkreuz in Anspruch nimmt. Weiterlesen