OSB

OSB-Platten: Der vielseitige Werkstoff für Haus und Garten – Was ist das eigentlich?

Sie sind robust, vielseitig einsetzbar und aus dem modernen Bauwesen nicht mehr wegzudenken: OSB-Platten. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Abkürzung und wofür können Sie diese praktischen Holzwerkstoffplatten in Ihrem Zuhause und Garten verwenden? Holz-Service-24 klärt auf!

OSB – Was heißt das überhaupt?

OSB steht für »Oriented Strand Board«, was so viel bedeutet wie »Platte aus ausgerichteten Strands« oder, einfacher ausgedrückt, »Platte aus ausgerichteten langen Spänen«. Erfunden wurde dieser innovative Werkstoff im Jahr 1963 von Armin Elmendorf, und seitdem hat er sich zu einem unverzichtbaren Material für Bauprojekte aller Art entwickelt.

Die Herstellung von OSB-Platten

OSB-Spanplatten: klicken Sie auf das Bild, um zu unseren OSB-Platten zu gelangen.

OSB-Platten sind Holzprodukte in Form einer flachen Platte, die aus drei Schichten rechteckiger, flacher Grobspäne bestehen. Diese Späne werden unter hohem Druck und hoher Temperatur mit Kunstharz verpresst. Das Ergebnis ist eine robuste und formstabile Platte, die sich durch ihre hohe Belastbarkeit und Vielseitigkeit auszeichnet.

Ein Vorreiter in der OSB-Platten-Technologie ist Kronopol OSB/3. Diese Platte wurde speziell für die Anforderungen der Bauindustrie entwickelt und setzt Maßstäbe in puncto Qualität und Leistung.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von OSB-Platten

OSB-Platten sind wahre Alleskönner, wenn es um Bauprojekte geht. Ihre Einsatzbereiche sind nahezu unbegrenzt:

Rohbau: Ob als Schalung für Betonarbeiten, als Wand- oder Deckenbeplankung – OSB-Platten sind im Rohbau unverzichtbar.

Innenausbau: Im Innenausbau werden OSB Platten gerne für Wandverkleidungen, Fußböden, Dachausbauten oder als Unterkonstruktion für Trockenbauwände verwendet.

Holzbau: Im Holzbau spielen OSB-Spanplatten eine wichtige Rolle bei der Errichtung von Holzhäusern, Carports oder Gartenhäusern.

Möbelbau: Auch im Möbelbau sind diese Platten eine beliebte Wahl für robuste und preiswerte Möbelstücke.

Betonschalung: Durch ihre Stabilität und Formbeständigkeit eignen sich OSB-Platten hervorragend als Betonschalung.

Innenbeplankung von Wänden: OSB-Platten dienen als stabile und tragfähige Grundlage für die Innenbeplankung von Wänden.

Brandschutz und Schallschutz
OSB

OSB-Platten: Der vielseitige Werkstoff für Haus und Garten

Ein besonderer Vorteil von diesen Spanplatten ist ihre Eignung in Kombination mit Gipskartonplatten. Diese Kombination ermöglicht es, hohe Brandschutz- und Schallschutzwerte zu erreichen und somit ein sicheres und komfortables Wohnumfeld zu schaffen.

Welche OSB-Klasse ist die richtige?

Es gibt verschiedene OSB-Klassen, die sich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen unterscheiden. Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen OSB-Klassen und ihre jeweiligen Anwendungsbereiche finden Sie in unserer Übersicht.

OSB-Platten – die clevere Wahl für Ihr Bauprojekt

Ob Neubau, Renovierung oder DIY-Projekt im Garten – OSB-Platten sind eine clevere Wahl für alle, die Wert auf Stabilität, Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Bei Holz-Service-24 finden Sie eine große Auswahl an OSB-Platten in verschiedenen Stärken und Größen. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie die passenden OSB-Platten für Ihr Projekt!

OSB-Platten gibt es hier.

Beratung wird bei uns groß geschrieben

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns. Unser Team engagierter Mitarbeiter beantwortet Ihre Fragen.  Wir lieben Holz und stehen im ständigen Austausch mit unseren Kollegen auf den Baustellen. Deshalb beraten wir Sie aus der Perspektive unserer Praktiker und Tischler vor Ort. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Hier erreichen Sie das Team von Holz-Service-24 Vielleicht finden Sie bereits hier eine Antwort auf Ihre Frage. Hier gehts zu unseren FAQ.

Hier finden Sie unser Holzlexikon.