Holz Baustoff mit Nachhaltigkeit

Holz wird im Süden Deutschlands, wie hier im Schwarzwald, schon lange als nachhaltiger Baustoff gewonnen und verbaut.
Holz erobert die Städte
Wer bei einem Holzhaus an einen zweigeschossigen Bauernhof mit Blumen überranktem Balkon denkt, liegt nicht falsch. Er denkt aber daran, wie gestern mit Holz gebaut wurde. Inzwischen gibt es immer mehr Bauherren und Architekten, die dem Baustoff Holz auch in der Höhe vertrauen. Drei, vier und fünf Geschosse sind in den Städten keine Seltenheit mehr. Und dabei denken wir nicht an eine Hybridbauweise, bei der die Grundkonstruktion des Hauses aus Beton oder Stahl errichtet wird und lediglich die sichtbaren Elemente und die Wände mit dem Baustoff Holz gestaltet werden.
Der Baustoff Holz als reine Lösung
Neben den technischen Eigenschaften wie Leichtigkeit, also geringes Gewicht, gepaart mit einer hohen Belastbarkeit und Tragfähigkeit, sind es vor allem die ökologischen und gestalterischen Gesichtspunkte, die Holz als Baustoff so wertvoll machen. Die Wärme und Natürlichkeit, die von einer Holzfassade ausgeht, kann eine mineralische Wand so nicht bieten. Von dem Kreislaufgedanken, den Holz als nachwachsender Rohstoff erfüllt, ganz zu schweigen. Sie haben Fragen zu unserem Holzangebot? Dann finden Sie unsere Kontakte hier.