Fugenausbildung bei der Holzterrasse: plus minus 7 Millimeter
Zerstörte Terrassendielen durch geringe Fugenausbildung. Wir haben da ein paar Tipps, damit Ihre Holzterrasse auch in einigen Jahren noch schön aussieht.
Fugenausbildung? Es geht um den Abstand der einzelnen Terrassendielen zueinander. Keine ganz unwesentliche Frage, schließlich sollen sie nach dem Aufbau ein schönes Bild ergeben, also eine Holzterrasse, die sich sehen lassen kann. Damit das gelingt, haben wir einen Tipp für Sie. Geben Sie nicht Ihrem spontanen Gefühl nach und setzten Terrassendiele an Terrassendiele. Das kann bei den ersten Exemplaren gut aussehen. Aber schon nach einigen weiteren Brettern werden Sie feststellen, dass die Terrassendielen, obwohl sie gerade aussehen, nicht zu einhundert Prozent aneinander passen. Das liegt nicht an minderer Qualität, sondern an der Natur. Genauer gesagt am Holz. Gut, werden Sie sich sagen. Dann nehme ich Abstandhalter von zwei Millimetern, damit jede Diele genug Raum hat. Tun Sie es nicht! Denn mit zwei Millimetern Fugenausbildung zwischen jedem Brett haben Sie die Rechnung ohne den Winter und den Sommer gemacht. Weiterlesen