Rhombusleisten ergeben eine offene Holzfassade. Diese Art der Fassade wird auch als »Offene Schalung« bezeichnet. Damit werden die Bretter im Unterschied zu Profilen mit Nut und Feder frei auf der Unterkonstruktion montiert. Der Abstand zwischen den einzelnen Leisten sollte etwa bei einem Zentimeter (1,00 cm) liegen. Das ist genug Platz, um das reizvolle Spiel von Licht und Schatten zwischen den Leisten zuzulassen und dabei noch eng genug, um den Blick auf die dahinter liegende Wand oder Fassade zu verwehren.
Auf den Abstand kommt es an: Rhombusleisten montieren.
Da mit der Montage von Rhombusleisten eine offene Fassade entsteht, muss für den Schutz der dahinterliegenden Wand gesorgt werden. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Rhombusleisten lassen eine gewisse Bewitterung der dahinter liegenden Konstruktion zu. Deshalb sollte dieser Bereich zusätzlich geschützt werden. Am besten geschieht dies durch eine schwarze UV-beständige Folie oder einer hochwertigen Textilfaser.
Welchen Abstand bei Rhombusleisten?
Warum schwarz? Weil dies Leisten mit einer Montageweite von einem Zentimeter genug Platz lassen, aus bestimmten Perspektiven auf die Unterkonstruktion hinter der Holzschalung zu sehen. In Schwarz verschwindet die Folie hinter den Rhombusleisten optisch. Was im Schatten hinter den Leisten liegt, bleibt also verborgen.
Wie montiere ich Rhombusleisten im richtigen Abstand zueinander?
Um sie im richtigen Abstand zu montieren, empfehlen wir Abstandshalter. Je nach Länge der Leisten ist das Vier-Hände-Prinzip zu empfehlen. Montieren Sie Ihre Leisten stets zu zweit. Das erleichtert die Ausrichtung der einzelnen Bretter und sichert ein schönes gleichmäßiges Ergebnis.
Sie haben Interesse an unseren Angeboten? Sie sind nur einen Klick weit entfernt.