Rhombusleisten horizontal montiert

Wie bringe ich die Rhombusleisten an? Rhombusleisten lassen sich verschrauben, nageln oder klammern. Diese geschieht üblicherweise sichtbar. Deshalb ziehen die meisten Profis Schrauben vor. Dabei sollten ausnahmslos Edelstahlschrauben verwendet werden. Taubildung, Regen und andere Feuchtigkeit führt bei der Verbindung von Metall und Holz sonst zu schwarzen Spuren auf der Schalung. Nicht edle Metalle rosten, bei Hölzern wie Robinie oder Eiche tritt außerdem Gerbsäure aus. Sie greift unedle Metalle an und zerstört diese auf Dauer. Wir empfehlen deshalb Edelstahlschrauben (mindestens V2A, A2).

Profi-Tipp zur Verschraubung von Rhombusleisten: Nutzen Sie Schrauben mit Torx-Köpfen, diese bieten einen viel besseren Kraftschluss als Schlitz oder Kreuzschlitz-Schrauben. Die Arbeit geht schneller von der Hand und das Risiko, die Schraubenköpfen zu beschädigen ist gering. Entsprechende Bits gibt es heute in jedem Baumarkt für alle gängigen Akkuschrauber.

Rhombusleisten horizontal montiert

Wie bringe ich die Rhombusleisten an?

Rhombusleisten immer horizontal montieren
Rhombusleisten werden horizontal montiert. Das bedeutet, sie müssen auf einer Traglattung befestigt werden, die vertikal montiert ist. Rhombusleisten niemals direkt auf einer Wand verschrauben. Das führt zu mangelnder Belüftung und birgt die Gefahr eines unsauberen Schraubenbildes. Das meint den gleichmäßigen Abstand zwischen den einzelnen Schrauben.
Manche Wände sind ungleichmäßig und sollen ausgeglichen werden, hinter anderen Schalungen soll eine Dämmung Platz finden. Reicht also der Abstand zur tragenden Wand zwischen den Rhombusleisten und der Wand nicht aus, kann mit einer Konterlattung gearbeitet werden. Diese läuft dann noch einmal über Kreuz zur Traglattung und wir auch als Unterlattung bezeichnet.
Im Unterschied zu anderen Holz-Schalungen besteht bei Rhombusleisten nicht die Gefahr, dass sie bei der horizontalen Montage durch stehendes Wasser beschädigt werden. Da ihre Oberfläche um mindestens 15 Grad angeschrägt ist, läuft Wasser einfach ab.
Wenn Sie Rhombusleisten richtig anbringen möchten, sollten Sie mit Senker vorbohren, damit das Holz nicht reißt oder kneift. Hat die Schraube eine Bohrspitze, können Sie auf das Vorbohren verzichten.

Kurz zusammen gefasst: Wie bringe ich die Rhombusleisten an?
1. Mit Edelstahlschrauben befestigen
2. Nie direkt auf die Wand schrauben, sondern mit Traglattung arbeiten.
3. Wird mehr Platz gebraucht, Konterlattung unter der Traglattung installieren.
4. Vorbohren und senken wenn Schrauben ohne Bohrspitze genutzt werden.

Nicht vergessen:

Welche Schrauben sind am besten für Rhombusleisten geeignet?

Schrauben mit Torx-Köpfen, diese bieten einen viel besseren Kraftschluss als Schlitz oder Kreuzschlitz-Schrauben. Die Arbeit geht schneller von der Hand und das Risiko, die Schraubenköpfen zu beschädigen ist gering.

Wie werden Rhombusleisten montiert?

Sie werden immer horizontal montiert. Das bedeutet, sie müssen auf einer Traglattung befestigt werden, die vertikal montiert ist.

 

Hier finden Sie unsere passenden Angebote. Wir freuen uns auf Sie.