Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zu.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Der WPC-Vorteil
/in Expertenblog /von Patrick HinzmannSchöne Aussichten mit WPC.
Welche Vorteile hat WPC gegenüber Holz? Oder Holz versus WPC? Wir geben Ihnen eine Entscheidungshilfe zu WPC und Holz. Damit Sie auf Ihrer Terrasse auch in zehn Jahren noch glücklich sind.
WPC – dahinter verbirgt sich Wood-Plastic Composite oder auch Wood Polymer Composite. Hierbei handelt es sich um einen Verbundwerkstoff, der aus rund 70 Prozent Holz und etwa 30 Prozent Kunststoff besteht.
Welche Vorteile bietet WPC?
Der WPC-Vorteil Nummer 1: WPC ist splitterfrei. WPC gilt als absolut splitterfrei. Damit ist es bestens für Terrassen geeignet. Sie können Ihren Garten und die WPC-Terrasse sorgenfrei und barfuß genießen.
Der WPC-Vorteil Nummer 2: WPC verlangt keine Vorbehandlung. WPC-Terrassendielen können sie verlegen, wie Sie die Bretter gekauft haben. Damit entfallen zeitintensive Vorarbeiten im Vergleich zu den meisten Massivhölzern.
Der WPC-Vorteil Nummer 3: WPC kommt ohne regelmäßige Farbanstriche aus. Sicher, die können Sie beim Massivholz auch weglassen. Dann nehmen Sie aber gerade bei den Terrassendielen eine schnelle Vergrauung in Kauf.
Der WPC-Vorteil Nummer 4: WPC lässt einen Zusatzschutz vor Pilzen und Bakterien zu. Wenn Sie darauf großen Wert legen, ist WPC die richtige Wahl. Denn es bietet Ihnen und Ihrer Familie einen zusätzlichen hygienischen Schutz vor unliebsamen Begleitern wie Pilzen und Bakterien.
Der WPC-Vorteil Nummer 5: WPC ist Vielfalt. Da WPC bei der Herstellung seine Form erhält, sind zahlreiche Formen und Farbgebungen möglich.
Günstige Terrassendielen aus WPC erhalten Sie direkt bei uns.
Wenn Sie sich für ein günstiges Angebot interessieren, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir liefern deutschlandweit zum Festpreis. Wenn Sie also nicht in Berlin oder Brandenburg wohnen, nutzen Sie einfach unseren Lieferservice. Wir liefern auch nach Kiel, Frankfurt, Stuttgart oder Passau. Unsere günstigen Preise und die WPC-Terrassendielen finden Sie hier.
Deutschlandweiter Versand – Terrassen und Fassadenholz
/in Terrassendielen /von Patrick HinzmannFür Terrassenholz und Fassadenholz bieten wir Ihnen unseren deutschlandweiten Versand an. Deshalb ist es relativ egal, ob Sie aus Bremen oder Hamburg bestellen. Wir liefern unser Terrassen und Fassadenholz auch gerne ins Allgäu, nach München oder Rosenheim. Damit Sie nicht lange kalkulieren müssen, haben wir mit unserer Hausspedition eine Deutschlandflatrate für Sie ausgehandelt. Weiterlesen
WPC – die pflegeleichten Terrassendielen
/in WPC-Terrassendielen /von Patrick HinzmannIhre beste Adresse für WPC und massive Holzterrassen.
Mit WPC bekommen Sie pflegeleichte Terrassendielen: Immer wieder fragen unsere Kunden, die eine Holzterrasse planen, welche Vorteile eine Terasse aus WPC gegenüber einer klassischen Holzterrasse hat. Nun, diese Terassendielen machen Ihnen weniger Arbeit, da sie deutlich weniger gepflegt werden müssen als Holz. Es ist sehr haltbar. Kurz gesagt: Sie haben die Vorteile von zwei Materialien auf einmal.
Praxistipp: Für die lange Haltbarkeit von WPC-Terassendielen
Damit Sie lange Freude an Ihren Terrassendielen haben, sollten Sie beim Verlegen der Bretter besondere Sorgfalt walten lassen. Der Verbundstoff verbindet im wahrsten Sinne die positiven Eigenschaften von Holz und Kunststoff. Trotzdem sollten Sie die Bretter auf jeden Fall vor unnötiger Feuchtigkeit schützen. Das bedeutet:
1. Sorgen Sie für ein ausreichendes Gefälle, damit Wasser abfließen kann und nicht auf den WPC-Terrassendielen stehen bleibt.
2. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der Bretter, damit die Feuchtigkeit abtrocknen kann.
3. Schützen Sie die WPC-Dielen vor Staunässe.
WPC – die clevere Alternative zur klassischen Holzterrasse
Wenn Sie sich für WPC interessieren, und damit die Vorteile von traditionellem Holz und innovativem Kunststoff nutzen möchten, sprechen Sie uns an. Wir versenden unsere WPC-Terrassendielen deutschlandweit zu Flatrate-Konditionen. Das heißt für Sie: transparente Kosten.
Sie kommen aus Essen oder Dortmund, suchen die besten Angebote zu Terrassendielen in Ihrer Region? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere sensationell günstigen Frachtkosten. Selbstverständlich können Sie die Terrassendielen auch selbst abholen. Ob sich das lohnt? Eher nicht. Sprechen Sie uns an. Sie erhalten Ihr Top-Angebot zu WPC-Terrassendielen.
WPC-Terrassendielen – Was ist das eigentlich?
/in WPC-Terrassendielen /von Patrick HinzmannWPC steht für Wood-Plastic Composite oder auch Wood Polymer Composite. Dabei handelt es sich um einen Verbundwerkstoff, der aus rund 70 Prozent Holz und etwa 30 Prozent Kunststoff besteht. Durch die natürliche Erscheinung und die leichte Verarbeitung haben WPC-Terrassendielen innerhalb kürzester Zeit viele Freunde gefunden. Jetzt sind die WPC-Terrassendielen auch zum unschlagbar günstigen Angebotspreis bei uns zu haben.
PC-Terassendielen – eine Möglichkeit von vielen für den Einsatz von WPC
Terrassendielen sind eine Möglichkeit, dieses vielseitige und haltbare Material zu verwenden. Es wird gespritzt und bietet damit unzählige Varianten in Form und Anwendung.
Bei der Herstellung von WPC wird natürliches Holz um die positiven sowie die hoch entwickelten Eigenschaften von Kunststoff erweitert. Die Holzfasern werden bei der Herstellung der WPC-Terassendielen mit diversen Stabilisatoren für UV-Beständigkeit vermischt, woraus schließlich der Verbundstoff WPC (Wood Polymer Composites) entsteht. Dieses Material ist formbar, sehr haltbar und unempfindlich gegen Schädlinge. Alles in allem sind das Eigenschaften, die es besonders für die Anwendung im Garten empfehlen.
WPC-Terassendielen sind splitterfrei
WPC-Terrassendielen sind zum einen splitterfrei, zum anderen reißen sie nicht. Damit können Sie ohne Weiteres barfuß auf Ihrer Terrasse laufen. Außerdem werden die WPC-Terrassendielen bei der Herstellung durchgefärbt. Sollten Sie doch einmal die Oberfläche Ihrer Terrasse beschädigen, bleibt die Farbe durchgehend erhalten.
Bestellen Sie Ihre WPC-Terrassendielen – wir liefern deutschlandweit
Sie kommen nicht aus Potsdam oder Berlin? Kein Problem wir liefern Ihre WPC-Terrassendielen deutschlandweit. Und damit Sie nicht im Unklaren darüber sind, wie günstig wir Ihnen unsere WPC-Terassendielen anbieten und liefern, finden Sie die Preise übersichtlich auf unsere Internetseite. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir machen Ihnen ein Angebot, das Sie kaum ablehnen werden.
Hier geht es zu den guten Angeboten und günstigen WPC-Terrassendielen.
Die Holzfassade und die Verlegerichtung
/in Fassadenholz /von Patrick HinzmannHolzfassade mit senkrechter Verlegerichtung, offene Leistenschalung aus sib. Lärche 28x70mm, Bauvorhaben von HS24 in Berlin, Dezember 2012
Mit der Verlegerichtung der Latten bei Holzfassaden ist es ein wenig so, wie mit den Streifen auf der Kleidung: Bevorzugen Sie Längsstreifen, streckt das Hemd in die Höhe, während die Querstreifen beim Kostüm die Breite betonen. Es gibt aber noch andere Unterschiede, deren Wirkung Sie bereits bei der Planung der Holzfassade berücksichtigen sollten. Unsere Tipps zur Verlegerichtung: Weiterlesen
Fassadenholz und der richtige Wetterschutz
/in Fassadenholz /von Patrick HinzmannBei der Frage nach dem richtigen Wetterschutz für Fassadenholz streiten sich die Gelehrten und auch die Praktiker. Soll das Fassadenholz komplett vor Bewitterung geschützt werden? Oder wird der Wetterschutz von Anfang an so eingeplant, dass die Holzfassade gleichmäßig vergraut? Weiterlesen
Die Holzfassade: Langlebigkeit und Planung – Teil 2
/in Fassadenholz, Rhombusleisten /von Patrick HinzmannDie Langlebigkeit Ihrer Holzfassade entscheidet sich nicht erst beim Kauf von hochwertigem Fassadenholz. Bereits die Planung ist von höchster Bedeutung. Entscheiden Sie sich bei einer Holzfassade nicht ausschließlich nach Ihrem Geschmack, sondern berücksichtigen Sie auch konstruktive Grundprinzipien beim Aufbau. Ihre Holzfassade wird es Ihnen mit Langlebigkeit danken. Hier erhalten Sie Tipps für die richtige Planung. Weiterlesen
Die Holzfassade: Lebensdauer und Planung – Teil 1
/in Fassadenholz /von Patrick HinzmannDie Lebensdauer einer Holzfassade entscheidet sich bereits bei der Planung. Mit anderen Worten: Wie langlebig eine Holzfassade ist, können Sie schon lange vor dem Einkauf des Fassadenholzes beeinflussen. Hier erhalten Sie Tipps für die richtige Planung. Weiterlesen
Die Holzfassade und die Unterkonstruktion
/in Fassadenholz /von Patrick HinzmannEine Holzfassade ist nicht nur ein ästhetisches Element an Ihrem Haus oder einer Wand. Sie schützt das dahinter liegende Gebäude auch vor der Witterung. Um am Fassadenholz lange Freude zu haben, sollten Sie einige Konstruktionsprinzipien beachten, die sich bereits auf die Planung der Holzfassade auswirken. Weiterlesen
Die Holzfassade und ihre Fassadenarten
/in Fassadenholz /von Patrick HinzmannEine Holzfassade bedeutet Vielfalt. Es gibt kaum eine Fassadenart, die unterschiedlichere Spielarten zulässt als die Holzfassade. Obwohl oder gerade weil so viele Ausführungsarten möglich sind, ist eine genaue Planung unbedingt erforderlich. Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihnen in natura am besten gefällt, schauen Sie sich die Vielfalt in den Wohngebieten an. Weiterlesen