Auswahl Lieferland
UNSERE TRANSPORTKOSTEN
KUNDENBERATUNG: +49(0)331 8700 1145
LAGERVERKAUF: MO bis FR 07:00-15:30
E-MAIL: info@holz-service-24.de
Angebot anfordern

Fassadenholz für Ihre Holzfassade

Rhombusleisten, Typ R, Lanero Kontrast, Finero Kontrast, Keilstülpschalung oder Boden-Deckel-Schalung Typ D sind nur einige Varianten, die Sie bei uns kaufen können. Sie bieten Gestaltungsspielraum vom klassischen Holzhaus bis hin zur modernen Architektur. Verschönern Sie damit die Sichtseite Ihres Hauses oder verbessern die energetischen Aspekte Ihrer Immobilie mittels zusätzlicher Dämmung. Mit der entsprechenden Unterkonstruktion schaffen Sie Abstand zur bestehenden Wand und damit Raum für eine hocheffektive Dämmung.


📌 Sie kennen Sich nicht aus? Dann kalkulieren Sie in unserem Rechner für Fassaden, was Sie benötigen, wieviel Sie brauchen, welches Zubehör passt und wieviel es kostet!  Speichern Sie Ihre Zusammenstellung oder kaufen Sie Ihre Kombination.


Fassadenholz für Haus & Garten

Das entsprechende Fassadenholz zu kaufen, ist der erste Schritt, den Traum der eigenen Holzfassade in die Tat umzusetzen. Traumhaft sind auch die Möglichkeiten, die unser Fassadenprofil heute in seiner Vielfalt bietet. Wer beim Holz für seine Fassade ausschließlich an seinen zurückliegenden Schwedenurlaub denkt und die bunten Holzhäuser mit ihren roten, blauen oder gelben Fassaden in klassischer Boden-Deckel-Schalung vor sich sieht, der wird überrascht sein. Bei uns finden Sie auch Fassadenholz, welches perfekt zum modernen Architekturstil passt und können sich die unterschiedlichsten weiteren Profile ansehen.

Fassadenholz Holzfassade

 

Vorteile unseres Fassadenholzes

Bei uns finden Sie nicht nur die herkömmliche Rhombusleiste, um Ihre Holzfassade ansprechend und gut geschützt zu gestalten. Sie können sich auch bei unseren Fassaden- oder Kombiprofilen umsehen und dort die passenden Produkte finden. Natürlich bietet jede Art von Fassadenholz Ihnen unterschiedliche Vorteile und Pluspunkte an, die auf deren individuellen Merkmale zurückzuführen sind. Natürlich bieten unsere Fassadenhölzer aber auch einige gemeinsame Eigenschaften: Zum Beispiel die Tatsache, dass jedes Holz Ihnen eine große gestalterische Freiheit erlaubt und zudem Ihre Fassade bei einer Installation mittels Konterlattung und Unterkonstruktion auch vor Feuchtigkeit sowie Schimmel schützt. 

Sehen Sie sich jetzt gern die allgemeinen sowie die spezifischen Pluspunkte unserer Fassadenhölzer an und lernen Sie noch viele weitere spannende Details zu diesen, um den perfekten Kauf tätigen zu können.

Allgemeine Merkmale unserer Fassadenhölzer

Wie bereits kurz angeschnitten, bieten unsere Fassadenhölzer einige gemeine Vorteile für Sie, die unsere Produkte zur besten Wahl machen. Sie erhalten alle Hölzer für Fassaden bei uns in unterschiedlichen Designs, Größen und von verschiedenen Baumarten. Entsprechend können Sie diese wunderbar an den Stil Ihrer Immobilie anpassen. Außerdem sind alle Optionen aus robusten Hölzern gewonnen, die von Natur aus gegen Schädlinge und Witterung geschützt sind; etwa die Profile aus Lärche. 

Obendrein können Sie jedes Holz auf einer geeigneten Unterkonstruktion anbringen, welche die Belüftung der Fassade ermöglicht und zuverlässig vor Feuchtigkeit sowie Schimmel schützt. Hinter besagter Unterkonstruktion können zusätzlich Dämmmaterialien angebracht werden, die dann mit der Hilfe unserer Hölzer die Energieeffizienz Ihres Gebäudes erhöhen können. 

Vorteile der unterschiedlichen Optionen für Holzfassaden

Doch auch die verschiedenen einzigartigen Merkmale, die unsere Hölzer Ihnen bieten, sollten Sie nicht außer Acht lassen. Gerade, wenn Sie sehr spezielle Projekte planen, könnten unterschiedliche Hölzer besser oder schlechter geeignet sein. 

Sehen Sie sich jetzt die größten Vorteile unserer Fassadenhölzer im Detail an: 

  • Rhombusleisten: Die Leisten eignen sich besonders gut für eine moderne, belüftete Fassade mit einer klaren, geometrischen Optik. Sie sind leicht zu installieren und günstig.

  • Fassadenprofile: Die Profile bieten ebenfalls eine einfache und schnelle Montage sowie eine große Auswahl an Designs und Materialien, während sie weiterhin langlebig und pflegeleicht sind.

  • Kombiprofile: Die Kombiprofile bieten Ihnen maximale Flexibilität in der Gestaltung und ermöglichen es, verschiedene Funktionen und optische Anforderungen effizient zu kombinieren.

Auszug aus unserem Sortiment an Fassadenholz

Sehen Sie sich jetzt einen Auszug aus unserem Sortiment an Fassadenholz für Ihre Holzfassade an. Klicken Sie einfach auf die Bilder, um zum entsprechenden Produkt zu gelangen.

Rhombusleisten (hier sib. Lärche)
erhältlich in diversen Maßen und Holzarten

Fassade mit Rhombusleisten aus sibirischer Lärche

Fassadenverschalung mit Garapa Rhombusleisten

WPC Rhombusleisten

Fassade mit karbonisierten Rhombusleisten "Carboset 10"

Fassade mit Rhombusleisten aus Thermokiefer

Boden-Deckel-Schalung Typ D
  als montagefertiges Brett (hier sib. Lärche)

Eine Boden-Deckel-Schalung kann auch aus einzelnen Glattkantbrettern montiert werden

Boden-Deckel-Schalung aus einzelnen Brettern

Keilstülpschalung

Keilstülpschalung

Keilstülpschalung

Links: Lanero mit schwarzer Feder (sib. Lärche)
Rechts: Finero mit schwarzer Feder (Fichte)

Die Maße und der Aufbau von Lanero/ Finero/ Typ R sind gleich. Beispiel: Lanero.

Typ R aus sib. Lärche (baugleich mit Lanero u. Finero), nur komplett in natur
Ideal für Carports, da beidseitig tolle Optik

Kombiprofil Softline/Fase
beidseitig nutzbar

Kombiprofil, eine Seite angeschrägt (Fase), andere Seite abgerundet (Softline)

Fassade mit Kombiprofil

Unterschiedliche Produkte als Fassadenholz nutzen

Wir möchten Ihnen die Auswahl des richtigen Artikels noch weiter erleichtern, daher haben wir in den folgenden Abschnitten 2 der gängigsten und schönsten Holzfassaden und entsprechende Hölzer für Sie zusammengefasst und näher erklärt.

Rhombusleisten als Fassadenholz

Unsere Rhombusleisten sind der Klassiker, wenn es um ein edles Fassadenprofil und moderne Formensprache geht. Schon im Sägewerk werden die Leisten und Bretter aus Lärche im Profil mit einer Schräge von 15° angeschnitten. Daraus ergibt sich nach der Montage ein einmaliges Spiel zwischen Licht und Schatten. Kenner sagen, dass es keine schönere Holzfassade gibt, als eine aus Rhombusleisten oder Rhombusbrettern.

Keilstülpschalung

Was den Heimwerker oder Tischler früher richtig gefordert hat, ist heute mit dieser Fassadenverkleidung ein Kinderspiel – denn wir bieten unsere Keilstülpschalung nun auch mit Nut und Feder an. Diese ist unser kleiner Geheimtipp, für die eine sehr simple Installation und eine äußerst klassische, zeitlose Optik nach der Montage. Dank der Feder lassen sich die Befestigungen problemlos verstecken.

Länger schöne Holzfassaden – Öle, Wachse, Lasuren und mehr

Grundsätzlich ist es natürlich nicht zwingend notwendig, unsere Fassadenhölzer mit Ölen oder Wachsen und Lasuren zu behandeln, da diese in der Regel von Natur aus beständig gegen Witterung und Schädlinge sind. Dennoch möchten wir Ihnen diese Option selbstverständlich nicht vorenthalten. Sie können unsere Artikel mit unseren Ölen, Wachsen und Lasuren behandeln, um nicht nur deren Maserung hervorzuheben oder die Farbe leicht zu verändern, sondern auch, um diese zusätzlich vor Parasiten und der Witterung zu schützen.

Fassadenholz, Holzfassade
Koralan Holzöl und Holzöl Spezial
Fassadenholz, Holzfassade
Fassadenvlies Solitex Fronta Quattro FB










Nutzen Sie unser Fassadenholz, um Ihre Immobilie zu verkleiden

Mit unserem Fassadenholz bieten wir Ihnen unterschiedliche und vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Immobilie auszukleiden. Dafür haben wir etwa Rhombusleisten im Sortiment, die Sie leicht und fix installieren sowie mit einer Unterkonstruktion kombinieren können. Natürlich finden Sie aber auch Kombiprofile oder klassische Fassadenprofile bei uns. In unserem Shop werden Sie also mit Sicherheit das richtige Holz in korrekter Ausführung finden.

Sehen Sie sich gern auch in unserer Kategorie für Öle, Wachse und Lasuren um, wenn Sie die Holzfassade Ihres Hauses nicht unbehandelt lassen wollen. So könnte die Vergrauung verlangsamt und der Schutz gegenüber dem Wetter noch weiter erhöht werden.

Fassadenholz
Fassadenholz Montage mit Schrauben
Fassadenholz
Rhombusleisten Montage mit Pan Clips



Rufen Sie uns bei Fragen oder Unklarheiten gerne jederzeit unter 0331-8700 1145 an oder nutzen Sie unsere E-Mail-Adresse info@holz-service-24.de, um mit uns in Kontakt zu treten. Unser Kundenservice kann Sie zu fast all unseren Produkten beraten. 

Häufig gestellte Fragen zu unserem Fassadenholz für Holzfassaden

Informieren Sie sich jetzt und hier über die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Fassadenhölzern und erfahren Sie, wie Sie die richtige Option für Ihre Holzfassade auswählen.

Was ist das beste Fassadenholz?

Lärche und Douglasie sind witterungsbeständiger als viele andere Hölzer und deshalb besonders für Fassaden geeignet. Bei der Lärche ist die sibirische Lärche noch ein wenig dauerhafter als die europäische Lärche. In unseren Breiten sind diese Holzarten nicht ohne Grund die beliebtesten Holzarten für Fassaden.

Welches Fassadenholz sollte man auswählen?

Grundsätzlich sind alle heimischen Nadelholzarten wie Fichte, Tanne, Kiefer, europäische Lärche, sibirische Lärche und Douglasie sowie die sehr dauerhaften Laubholzarten wie Eiche, Robinie oder Kastanie als Holzfassade geeignet.

Wie lange hält eine Holzfassade?

Eine Holzfassade überdauert gut und gerne 3 Generationen oder rund 80 Jahre. Dazu muss sie richtig gebaut sein und aus dem entsprechenden Holz bestehen. Damit liegt ihre Lebensdauer nur wenig unter der einer Fassade aus Klinker oder anderen Steinen.

Welcher Sortierung entspricht das Fassadenholz?

Unser Fassadenholz entspricht meistens einer B-Sortierung. Also die erste Aussortierung aus der besten Qualität. Auf Wunsch bestellen wir für Sie gerne die allerbeste Qualität in VEH Top, VEH oder A/B, sofern erhältlich. Bei Nut- und Feder Ware wird handelsüblich das Federmaß als qm verkauft, da wir so auch unser Holz einkaufen. Um das Deckmass zu erhalten, sollten Sie 15 % zum Flächenmaß hinzurechnen. Ihr Fassadenholz haben Sie noch nicht gefunden? Dann rufen Sie uns bitte an.

Welches Holz für Giebelverkleidung?

Seit Jahrhunderten für den Hausbau und die Giebelverkleidung bewährt, sind Hölzer, wie die europäische Lärche oder sibirische Lärche. Sie stellen nachhaltige und dauerhafte Lösungen für Ihre Giebelverkleidung dar. Heute gibt es dieses Holz auch in diversen Formen als Profilholz. Für die Unterkonstruktion können sie zur Fichte greifen.