📣 Sonderposten % HOLZ 10% Rabatt mit Gutscheincode: Sommer23 😀

Rhombusleisten für Fassade und Zaun

Was ist eine Rhombusleiste? Eine Rhombusleiste ist eine Holzleiste, die nicht rechtwinklig gehobelt ist, sondern die Form eines Parallelogramms besitzt. Die Seiten sind um eine bestimmte Gradzahl abgeschrägt, meistens 15°. Holzfassaden aus Rhombusleisten sind sehr beliebt. Die Holzleisten sind in vielen Maßen erhältlich und werden vorzugsweise horizontal an Hausfassaden montiert. Durch die Schräge kann der Regen gut ablaufen. Rhombusleisten werden immer mit Abstand befestigt, dies sorgt für eine ausgezeichnete Hinterlüftung. An Gebäuden werden die Leisten auf einer Unterkonstruktion verschraubt.

Die Robinie ist ein in Europa wachsender Laubbaum. Sie ist die ökologische Alternative zum Tropenholz. Das Holz besitzt als einzige europäische Baumart die Dauerhaftigkeitsklasse 1-2. Damit steht sie auf dem gleichen Treppchen wie das Hartholz Cupiuba und Guyana Teak aus den Tropen. Das Holz MUSS vorgebohrt werden.
nur 9,79 €* / 1 Meter
Rhombusleisten Robinie 23x63mm, Länge 3,00m, elegant-gerundet, keilgezinkt
  • SW10213.2
  • 3,00 m
Hartholz Rhombusleisten aus Robinie, ideal für Sichtschutzwände und als FassadenverkleidungDetails:Rhombusprofil aus RobinieHartholz aus Europa (Rumänien, Ungarn, Deutschland), witterungsbeständigstes Holz Europas Maße: 23 x 63 mm, Länge 3,00 mKeilgezinkt, schichtverleimtOberfläche: gehobeltKanten: elegant gerundet, meist 15° SchrägeGewicht: ca. 730 kg/ tDauerhaftigkeitsklasse: 1- 2 (gut bis sehr gut), Lebensdauer kann bis zu 50 Jahre betragenMontage: unbedingt vorbohren, dann verschrauben/ alternativ mit Früh Pan Clips montierenIdeal für Außenbereiche im Garten- und Landschaftsbau, für den Bau von Sichtschutzwänden und als Fassadenverkleidung, auch im Innenbereich zur Gestaltung von Treppen usw. geeignet, Fenster/ Türen/ Wintergärten, idealer Ersatz für TropenhölzerHohe Resistenz des Kernholzes gegen pflanzliche und tierische SchädlingeRhombusleisten aus Robinie eignen sich hervorragend für eine Fassadenverkeidung oder den Bau eines Sichtschutzzaunes. Eine besondere Eigenschaft des Robinienholzes ist seine Witterungsbeständigkeit, die sogar die der einheimischen Eiche übersteigt. Robinienholz wird deshalb gerne für Weidepfosten, Brücken- und Stegebau, für Konstruktionen im Außenbereich (auch mit Erdkontakt), im Möbelbau, für Gartenmöbel und Lampen verwendet. Damit ist Robinienholz eines der schwersten und zugleich härtesten europäischen Hölzer.Robinie ist eine Laubbaumart und wird bis zu 30 Meter hoch. Die Robinie liefert qualitativ hochwertiges Holz, das eine ökologisch sinnvolle Alternative zu Tropenhölzern darstellt. Es ist widerstandsfähiger als Eichen-Holz, wächst aber viel schneller. Robinienholz besitzt eine oliv- bis goldbraune Färbung und zeichnet sich durch eine feine und elegante Maserung aus. Gehobeltes Robinienholz erscheint in einem mattseidigen Glanz. Robinie kann im Außenbereich mit Transparent- oder Klarlacken auf Alkyd- oder Epoxidharzbasis behandelt werden. Auch UV Lasuren gegen starkes Sonnenlicht haben sich bewährt. Unbehandelte Flächen vergrauen wie jedes Holz bei Bewitterung. Im Innenbereich kann gebeizt, mattiert, lackiert oder gewachst werden. Robinie zeigt eine ausgeprägte Reaktion auf eisenhaltigen Kontakt.
Varianten ab 19,58 €*
29,37 €*