
Cumaru Rhombusleisten für Fassade und Zaun
Was ist eine Rhombusleiste? Eine Rhombusleiste ist eine Holzleiste, die nicht rechtwinklig gehobelt ist, sondern die Form eines Parallelogramms besitzt. Die Seiten sind um eine bestimmte Gradzahl abgeschrägt, meistens 15°. Holzfassaden aus Rhombusleisten sind sehr beliebt. Die Holzleisten sind in vielen Maßen erhältlich und werden vorzugsweise horizontal an Hausfassaden montiert. Durch die Schräge kann der Regen gut ablaufen. Rhombusleisten werden immer mit Abstand befestigt, dies sorgt für eine ausgezeichnete Hinterlüftung. An Gebäuden werden die Leisten auf einer Unterkonstruktion verschraubt.
Cumaru bezeichnet das Holz
(goldbraun bis hellbraun)
des Tonkabaums. Seine Frucht, die Tonkabohne ist weitaus besser bekannt als der Name des Holzes. Cumaru ist eines der härtesten Hölzer der Welt (Dauerhaftigkeitsklasse 1) und stammt ursprünglich aus Südamerika. Cumaru ist sogar gut resistent gegen Feuer. Die normale Haltbarkeit liegt bei ca. 30 Jahren.
nur 7,95 €* / 1 Meter
Rhombusleisten Cumaru 20x65mm, Länge 2,44m, FSC, 15° Schräge, KD
- Artikel-Nr.: SW10214.2
- Länge 2,44 m
Hartholz Rhombusleisten aus Cumaru (Brazilian Teak), ideal für Sichtschutzwände und als FassadenverkleidungDetails:Rhombusprofil 20 x 65 mm,
KD, FSC, 15° Schräge
Hartholz aus Südamerika
Kanten: elegant gerundet Oberflächen: gehobeltGewicht: ca. 1100 kg/ tDauerhaftigkeitsklasse: 1 (sehr gut), Lebensdauer mind. 25 JahreMontage: unbedingt vorbohren, dann verschrauben/ alternativ mit Früh Pan Clips montierenLänge: 2,44 mTrockenes Holz ohne charakteristischen GeruchSehr gute Resistenz gegen holzverfärbende und holzzerstörende Pilze sowie InsektenVerwendungsbereiche:Ideal für Außenbereiche im Garten- und Landschaftsbau, als
Fassadenverkleidung, für den Bau von Sichtschutzzäunen, Balkonbau,
draußen auch frei bewittert z. Bsp. für Schwimmstege und in
Wasserumgebung (Süßwasser) sowie für Wandverkleidungen im Innenbereich
Cumaru gehört zu den härtesten Hölzern der Welt und ist sogar im Vergleich zu Bangkirai härter, schwerer und dauerhafter. Die Holzart Cumaru wird aus dem Tonkabaum gewonnen, welcher eine Höhe von 25 bis 30 Metern erreicht. Das schwere und sehr dauerhafte Holz ist nur in geringen Mengen verfügbar und kommt hauptsächlich für tragende Konstruktionen im Außenbau sowie im Garten- und Landschaftsbau zur Anwendung. Das frische Kernholz kann gelblich, über rot- bis violettbraun sein, später dunkelt es gelblich bis olivbraun nach. Häufig ist das Holz mit Farbstreifen durchzogen, meist deutlich abgesetzt vom Splintholz. Wer einen echten Hingucker im Garten haben möchte, der nutzt Cumaru und profitiert von der Schönheit der unterschiedlichen Farben innerhalb einer Fläche.
Varianten ab 16,93 €*