
Thermo-Holz - die hochwertigste Alternative zu Tropenhölzern
Was bedeutet Thermoholz? Thermisch modifiziertes Holz (englisch: TMT= Thermallly Modified Timber) ist das Endprodukt einer Hitzebehandlung von Holz
(z. Bsp. Esche oder Kiefer)
auf mindestens 160°C, während gleichzeitig Sauerstoffmangel herrscht. Hierdurch erhält das Holz
einen dunkleren Farbton. Gleichzeitig wird durch diese
Thermobehandlung die Resistenz gegen Schimmel, Pilze und Schädlinge erhöht. Auch ist die Aufnahmefähigkeit von Wasser sehr verringert. Typisch ist auch der leicht rauchige Geruch, den das behandelte Holz in der ersten Zeit verströmt.
Thermo Laubholz (Thermo-Esche) ist dabei immer härter als Thermo-Nadelholz (Thermo-Kiefer).
Durch die Thermobehandlung erhöht sich die Dauerhaftigkeitsklasse des Holzes und liegt z. Bsp. bei der Thermo-Esche dann bei 1-2. Durch die thermische Behandlung hält eine Terrasse
aus Thermoholz je nach Bewitterung und Standort bis zu 30 Jahre.
nur 16,99 €* / 1 Meter
Terrassendiele Thermo Esche KD, 20x115mm, Länge 2,40m,glatt, seitliche Nut/ stirnseitig Nut+Feder, Standard-Sort.
- Artikel-Nr.: SW10707.1
- Länge 2,40 m
Varianten ab 30,58 €*
nur 15,66 €* / 1 Meter
Terrassendiele Thermo Esche KD, 21x130mm, Länge 3,00m, glatt/glatt, stirnseitig Nut+Feder, Prime-Sort.
- Artikel-Nr.: SW10705.5
- Länge 3,00 m
Varianten ab 28,19 €*