
Rhombusleisten für Fassade und Zaun
- Artikel-Nr.: SW10860.2
- Farbe Steingrau
- Länge 5,00 m
- Artikel-Nr.: SW10860.1
- Farbe Herbstbraun
- Länge 5,00 m
- Artikel-Nr.: SW10097.1
- Länge 4,00 m
- Artikel-Nr.: SW10095.13
- Länge 4,00 m
- Artikel-Nr.: SW10203.1
- Länge 4,80 m
- Artikel-Nr.: SW11414.2
- Länge 5,00 m
- Artikel-Nr.: SW10733.1
- Länge 3,00 m
- Artikel-Nr.: SW10810.6
- Farbe VIVID translucent brown (braun)
- Länge 3,00 m
- Artikel-Nr.: SW10810.2
- Farbe VIVID translucent black (schwarz)
- Länge 3,90 m
- Artikel-Nr.: SW10810.7
- Farbe Thermoholz Kiefer natur
- Länge 3,60 m
- Artikel-Nr.: SW10213.2
- Länge 3,00 m
- Artikel-Nr.: SW10216.4
- Länge 2,74 m
- Artikel-Nr.: SW10370.8
- Länge 2,13 m
- Artikel-Nr.: SW10214.2
- Länge 2,44 m
- Artikel-Nr.: SW11595
- Artikel-Nr.: SW10199.2
- Länge 4,27 m
- Artikel-Nr.: SW11170.3
- Länge 3,90 m
- Artikel-Nr.: SW10809
- Artikel-Nr.: SW10767
- Artikel-Nr.: SW11253.2
- Farbe BPC braun
- Länge 5,00 m
Der Kniff mit den 15 Grad
Die Entstehung der Rhombusleiste
Die Besonderheit bei der Montage
Viel mehr gute Ideen für Garten und Haus
Was halten Sie von einem Sichtschutzzaun? Er ist nicht so streng wie eine Mauer. Außerdem bewahrt er einen natürlichen Charakter. Am Anang beeindruckt er mit seiner warmen honiggelben Farbe, um mit der Bewitterung und den Jahren ins edle Silbergrau zu wechseln. Ein Prozess, bei dem das Lignin aus den Zellen gewaschen wird. Natürlich und in keiner Weise schädlich für das Holz. Mit einem Sichtschutzzaun sehen Sie Ihre Nachbarn immer dann, wenn Sie es möchten, ohne ihnen eine geschlossene Wand vor das Grundstück zu setzen. Bei uns gibt es Sichtschutzzäune aus Rhombusleisten übrigens als Bausatz.
Unsere Holzprodukte finden Verwendung bei zahlreichen hochwertigen Carports diverser Hersteller. Kombiniert mit anthrazitfarbenem Aluminium oder unbehandelten Holzträgern wirken sie von Anfang an zeitlos schick.
Ein Gartenhaus kann heute eine moderne und geradezu stylischen Anlage sein. Perfekt dafür geeignet erscheinen Trapezprofile. Mit ihnen lassen sich Wände auf natürliche Weise in die Gartenlandschaft einpassen. Einfach, natürlich und schön. Ob sibirische Lärche, Fichte, Douglasie gehobelt oder sägerau, das Parallelogramm sorgt in den verschiedenen Holzarten Meter für Meter für eine gute Figur.
Der Unterkonstruktion kommt nicht nur eine tragende Rolle zu. Sie besteht aus einer Holzlattung, die auf die zu verkleidende Wand aufgebracht wird und quer zu den Deckbrettern verläuft. Bei sehr unebenen Wänden oder wenn zusätzlicher Zwischenraum für eine Dämmung zwischen Wand und Holzfassade gewünscht ist, besteht diese Unterkonstruktion aus einer Grundlattung direkt auf der Wand, die parallel zu den Deckprofilen verläuft und einer anschließenden Konterlattung.
Rhombusleisten: Was ist das?
Rhombusleisten: Welches Holz nehme ich?
Rhombusleisten: Wie rum werden Rhombusleisten montiert?
Rhombusleisten: Wie oft streichen?
Rhombusleisten und Rhombusbretter:Die überlegene Wahl für Fassadenholz
Ganz wichtig für die Gestaltung Ihrer Fassade ist die Wahl des richtigen Materials. Rhombusleisten und Rhombusbretter sind eine herausragende Option, die einige Vorteile gegenüber Systemen mit Nut und Feder bietet. Als Hausbesitzer und Heimwerker sollten Sie diese innovative Lösung in Betracht ziehen, sie bietet zahlreiche Vorteile und einen echten Mehrwert für Ihr Zuhause. Das klassische Profilholz für die Fassade ist die Lärche, genauer gesagt, die sibirische Lärche, gehobelt. Sie ist widerstandsfähig, es gibt sie in diversen Sortierungen, Längen und Sie können sie bequem online kaufen.
Ästhetik:
Der Rhombus verleiht einer Fassade einen modernen und zeitgemäßen Look. Durch seine charakteristische rhombusförmige Profilierung erzeugt die Leiste eine ansprechende Optik, die Aufmerksamkeit erregt und Ihrem Zuhause eine einzigartige Ästhetik verleiht. Im Vergleich zu Systemen mit Nut und Feder bieten sie eine noch markantere und individuellere Optik, die Ihr Haus von anderen abhebt.
Vielseitigkeit:
Rhombusleisten und Rhombusbretter sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie können sowohl horizontal als auch vertikal angebracht werden und bieten somit verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Fassade. Darüber hinaus lassen sie sich problemlos mit anderen Materialien kombinieren, um einen noch individuelleren Look zu erzielen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Vorlieben und den Stil Ihrer Immobilie optimal zu berücksichtigen.
#Rhombusleisten und Rhombusbretter: klare Linien moderner Architektur
Dass eine Verkleidung aus Rhomben zu der klaren Formensprache eines modernen Hauses passt, müssen wir an dieser Stelle nicht betonen. Was wir aber unterstreichen möchten, ist der ästhetische und technische Vorteil, der aus so einer Ergänzung zur bestehenden Immobilie erwächst. Nutzen Sie die Möglichkeit zur nachträglichen Dämmung und setzen Sie mit der Holzfassade aus Rhombusleisten ein ästhetisches Highlight Ihres Hauses.
Verspielte Formen eines Altbaus bieten ästhetischen Kontrapunkt
Planen Sie einen Anbau oder möchten Sie eine Wand neu gestalten? Dann wagen Sie diesen ästhetischen Kontrapunkt. Entscheiden Sie sich für Rhombusleisten und Rhombusbretter in verschiedenen Ausführungen für Ihre Fassade. Neu und alt im Zusammenspiel wird Sie überzeugen!
Widerstandsfähigkeit:
Rhomben sind aus hochwertigem Holz gefertigt, das eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall aufweist. Holzarten wie die Lärche, die sibirische Lärche sowie die Douglasie gehobelt oder sägerau eignen sich alle für die hochwertige Fassadenverkleidung. Sie sind robust und langlebig, was eine lange Lebensdauer garantiert und gleichzeitig Wartungskosten minimiert. Ihr Haus behält somit über viele Jahre hinweg seine makellose Erscheinung.
Flexible Montage:
Im Vergleich zu Systemen mit Nut und Feder sind Rhombusleisten und Rhombusbretter flexibler zu montieren. Die einzelnen Elemente können problemlos miteinander kombiniert werden. Dies ermöglicht es Heimwerkern, das Projekt eigenständig umzusetzen und dabei Zeit und Geld zu sparen.
Profi-Tipp für die Montage: Sie können für Ihre Fassadenverkleidung die verschiedenen Ausführungen nutzen. Kombinieren Sie ein schmales Rhombusprofil mit einem breiteren Rhombusbrett.
Nachhaltigkeit:
Viele Rhombusleisten und Rhombusbretter werden aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und recycelten Materialien hergestellt. Sie sind somit eine umweltfreundliche Wahl, die zu einer nachhaltigen Lebensweise beiträgt. Durch den Einsatz von Fassadenholz, das ökologisch verträglich produziert wurde, können Hausbesitzer ihre Verantwortung für die Umwelt wahrnehmen und gleichzeitig von den ästhetischen und funktionalen Vorteilen profitieren.
#Wie viele Rhombusleisten pro Quadratmeter? Wie viele laufende Meter (lfm) Holz benötigen Sie?
Diese Frage ist entscheidend für den Preis. Deshalb verlinken wir Ihnen unseren Preisspiegel als grobe Übersicht. Die stets aktuellen Preise finden Sie direkt am Artikel im Onlineshop. Trotzdem empfehlen wir einen Blick in die Preis-Rubrik. Dort vergleichen wir die unterschiedlichen Holzarten. Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zum eigentlichen Bedarf immer den zusätzlichen Verschnitt mit einplanen, also etwas mehr bestellen, als Sie rein rechnerisch benötigen. Holz ist ein Naturwerkstoff und kein Brett gleicht dem anderen. Holztypische Merkmale sind zum Beispiel Harz, Risse, Äste... Je nach Holz Sortierung sollten Sie mindestens 5 oder 15% mehr kaufen. Genauere Angaben finden Sie in der Preistabelle für Rhombusleisten.
Der Preis-Leistungs-Sieger ist die sibirische Lärche. Das Holz erhalten Sie in diversen Längen gehobelt und in anderen Qualitäten. Die genaue Antwort auf die Frage nach dem Holzbedarf erfahren Sie hier in unserem Rhombusleisten-Rechner.
#Rhombusleisten – welcher Abstand?
Egal für welche Holzart Sie sich entschieden haben, ob sibirische Lärche, Lärche anderer Provenienz, Douglasie oder WPC – Rhombusleisten und Rhombusbretter müssen immer mit einem Abstand montiert werden. Standard sind hier 10mm. Je nach Montagematerial ergeben sich aber auch andere automatische Abstände. Beachten Sie auch, dass
die Leistenabstände in KITAS aus Sicherheitsgründen entweder unter 8 mm oder aber über 25 mm betragen müssen, damit sich die Kinder nicht die Finger klemmen können.
#Abschluss Rhombusleisten?
Vielleicht ist Ihre Hausfassade so breit, dass die Länge der Bretter gar nicht ausreicht. Macht nichts, denn diese Wandverkleidung können Sie einfach ergänzen. Aber was tun Sie, wenn Sie an der Kante des Hauses angekommen sind? Kein Problem, hier gibt es verschiedene Lösungen. Entweder schneiden Sie den Rhom-bus auf Gärung und lassen die Kante offen. Oder entscheiden Sie sich am besten schon vor der Lieferung für unsere Kanthölzer für Ihre Rhombusschalung.
Insgesamt bieten Rhombusleisten und Rhombusbretter eine beeindruckende Alternative zu anderen Systemen. Ihre einzigartige Optik, ihre Vielseitigkeit, ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Montage und ihre nachhaltigen Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hausbesitzer und Heimwerker, die nach einer modernen und hochwertigen Lösung für ihre Fassade suchen.
Entscheiden Sie sich für Rhombusleisten und Rhombusbretter, um Ihrem Haus einen markanten Look zu verleihen und gleichzeitig von den praktischen Vorteilen dieses herausragenden Fassadenholzes zu profitieren. Investieren Sie in Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit und lassen Sie Ihr Zuhause erstrahlen!