Auswahl Lieferland
UNSERE TRANSPORTKOSTEN
KUNDENBERATUNG: +49(0)331 8700 1145
LAGERVERKAUF: MO bis FR 07:00-15:30
E-MAIL: info@holz-service-24.de
Angebot anfordern
Eigenheim mit großer Holzterrasse und Holzfassade, Terrassendielen

Terrassendielen & Terrassenholz

Terrassendielen in diversen Holzarten: Mit dem Kauf von Terrassenholz treffen Sie eine der schönsten Entscheidungen für Garten und Haus. Ob naturnaher Garten oder stylisches Architektenhaus, Terrassenholz passt immer. Dabei sprechen wir erst von den optischen Eigenschaften, doch Terrassenholz lebt und bietet viele weitere Eigenschaften.  Entscheiden Sie sich zwischen heimischem Terrassenholz wie der Lärche oder tropischen Hölzern, wie dem edlen Bangkirai. Bei uns finden Sie garantiert das passende Holz für Ihre Terrasse.

📌 Sie kennen Sich nicht aus? Dann kalkulieren Sie in unserem Rechner für Terrassen, was Sie benötigen, wieviel Sie brauchen, welches Zubehör passt und wieviel es kostet! 

Terrassen-Bausätze Sonderposten Terrassenholz Zum 1-2-3 Holzrechner

Terrassendielen online kaufen - in Spitzenqualität

Terrassendielen aus der Natur liegen hoch im Kurs. Wir erleben seit Jahren einen Hype auf unser Terrassenholz. Dabei ist es nicht einfach die Liebe zur Natur, die es so begehrt macht. Es gibt ein paar handfeste Gründe, die dafür sprechen. Wenn Sie jetzt schon überzeugt sind, besuchen Sie unseren Online-Shop und wählen Sie zwischen diversen Dielen für Ihre Terrasse im Außenbereich. Mit dem richtigen Holz entscheiden Sie sich für eine Terrasse, die hochwertig, langlebig und günstig ist. Wenn Sie sich zunächst über die vielen Vorteile unserer Dielen informieren möchten und mehr zu diesen lernen wollen, lesen Sie noch etwas weiter und erfahren Sie, welche Produkte wohl am besten zu Ihnen und Ihrem Projekt passen könnten.
 

Vorteile unserer Terrassendielen

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Terrassendielen für unterschiedliche Bedürfnisse. Neben echten Holzdielen gibt es WPC Modelle, die besonders langlebig und sehr modern sind. Zudem erhalten Sie Produkte mit Riffelung, die sich im Übrigen wunderbar für das Barfußgehen auf den Dielen anbieten. Abgesehen von diesen tollen Pluspunkten haben Sie mit unseren Produkten wenig Pflegeaufwand gewählt – denn eine simple Reinigung im Frühjahr reicht aus, um Ihre Dielen langfristig schön zu halten.
Eigenheim mit großer Holzterrasse und Holzfassade, Terrassendielen
Wir möchten Sie noch etwas genauer und eingehender zu unseren Dielen beraten. Doch bevor wir Sie mit den größten Vorteilen unserer Produkte bekannt machen, finden Sie hier eine kurze Auflistung über die generellen Pluspunkte:
 
  • Barfuß-freundlich und komfortabel
  • Oberfläche glatt oder geriffelt
  • Großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Materialauswahl: Holz, WPC, BPC, Thermoholz u.a.
  • Natürliche Optik
  • Geringer Pflege- sowie Wartungsaufwand
  • Selbstmontage problemlos möglich

Komfortable Holzdielen und barfußfreundliche WPC Modelle 

Unsere Terrassendielen bieten dank Riffelung oder glatter Oberfläche ein angenehmes Barfußgefühl. Außerdem erwärmen sich unsere Echtholzdielen im Sommer, was das Barfußgehen erst so richtig schön macht. Dennoch heizen sich die Hölzer nicht übermäßig auf und bleiben im Sommer kühl genug zum gemütlichen Gehen, während sie im Winter weniger kalt als Steinplatten werden. Vorrangig für Familien mit Kindern oder, wenn Sie das Barfußgehen einfach persönlich bevorzugen, sind übrigens unsere WPC-Dielen eine tolle Wahl. Zudem minimieren die Verbundstoff-Dielen das Risiko von Splittern oder rauen Stellen, was die Nutzung Ihrer Terrasse sicherer machen kann. Das Gehgefühl ist dabei stets sehr angenehm! Zudem erhalten Sie Produkte mit Riffelung, die sich im Übrigen wunderbar für das Barfußgehen auf den Dielen anbieten. Abgesehen von diesen tollen Pluspunkten haben Sie mit unseren Produkten wenig Pflegeaufwand gewählt – denn eine simple Reinigung im Frühjahr reicht aus, um Ihre Dielen langfristig schön zu halten.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Unsere Terrassendielen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie profitieren von langlebigen und wartungsarmen Materialien und müssen kaum für Reparaturen und Ersatzteile aufkommen! Mit der einmaligen Anschaffung unserer Dielen können Sie Ihre Terrasse langfristig nutzen und erhalten die vielen funktionellen sowie optischen Vorteile. Das großartige Preis-Leistungs-Verhältnis bezieht sich dabei sowohl auf unsere Holz- als auch WPC Materialien. Mit unseren Produkten erbauen Sie einen Veranda- oder Terrassenbereich, der Sie kein Vermögen kostet und jahrzehntelang begleiten wird.

Holz oder WPC Terrassendielen verfügbar

Sie können aus Holzarten wie Lärche, Douglasie, Robinie, Thermoholz, Guyana Teak, Bangkirai, Cumaru und vielen weiteren Optionen das passende Produkt auswählen. Sollten Sie hingegen modernes Design und geringeren Pflegeaufwand bevorzugen, sind unsere WPC-Dielen in verschiedenen Farbtönen und Oberflächenstrukturen möglicherweise noch besser geeignet. 
Während unsere Holz Terrassendielen durch ihre natürliche Maserung und einmalige Farbgebungen beeindrucken, bieten die WPC Terrassendielen Ihnen die Vorzüge einer pflegeleichten Oberfläche, die kaum Wartung erfordert und optisch nah an Holzmaserungen heranreicht.
 

Natürliche Holzoptik

Unsere Terrassendielen bieten eine natürliche Holzoptik, je nachdem, ob es sich um echtes Holz oder WPC handelt. WPC-Dielen imitieren die Struktur und den Look von Holzbrettern, sind jedoch in mehreren Farbtönen und Ausführungen, beispielsweise als Hohlkammer- oder Vollkammerprofil, sowie in diversen Oberflächen erhältlich. Etwas genauer gesagt erhalten Sie unsere Verbundstoff Dielen sowohl mit einer unbehandelten, einer matten als auch einer gebürsteten Oberfläche. Gelegentliche farbliche Abweichungen unserer Echtholzdielen sind im Übrigen auf die natürliche Farbgebung der Bäume zurückzuführen und sprechen für die Einzigartigkeit jeder Diele.

Geringer Pflege- und Wartungsaufwand

Unsere Terrassendielen erfordern nur minimalen Pflege- und Wartungsaufwand. Der geringe Wartungsaufwand spart Ihnen Zeit und Mühe, sodass Sie Ihre Terrasse mehr genießen können, anstatt sie ständig pflegen zu müssen. Zwischen den Holz- und WPC-Dielen gibt es jedoch geringfügige Unterschiede in puncto Reinigung. WPC-Modelle sind äußerst pflegeleicht, resistent gegen Feuchtigkeit und müssen in der Regel nur selten mit etwas Wasser und Reinigungsmittel gesäubert werden. Unsere Holz-Dielen benötigen etwas mehr Pflege und sollten 1-mal jährlich neu geölt oder lasiert werden, damit die ursprüngliche Optik erhalten bleibt.

Selbstmontage möglich

Sie können Ihre Terrassendielen aus unserem Shop problemlos selbst verlegen. So sind Sie nicht auf Termine mit Firmen angewiesen und müssen auch keine Kosten für das Verlegen bezahlen. Außerdem können Sie Ihre Terrasse so genau nach Ihrem Zeitplan und Ihren Präferenzen gestalten. Weiterhin ermöglicht Ihnen die Selbstmontage, die Qualität und den Fortschritt Ihres Projekts im Blick zu behalten.

Einblick in unser Terrassendielen Sortiment 

Wir möchten Ihnen einige unserer Terrassendielen vorstellen, die Sie in unserem Shop zu günstigen und fairen Preisen erwerben können. Wählen Sie einfach die passenden Modelle aus und entscheiden Sie sich zwischen Holz- oder WPC-Modellen. Sie haben die Auswahl aus vielen Holzarten und modifizierten Hölzern in diversen Längen. Kürzen Sie die Produkte selbst oder lassen Sie die Ware bei uns auf die gewünschte Länge zuschneiden.

Cumaru Terrassendielen 21x145mm

Die Cumaru Terrassendielen in den Abmessungen 21 × 145 mm besitzen eine natürliche Eleganz und Widerstandsfähigkeit. Cumaru-Holz ist ohnehin bekannt für seine Härte und Langlebigkeit, weshalb es sich für häufig genutzte Terrassen eignet. Cumaru ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge sowie Verrottung und dank seiner hohen Dichte bietet es unseren Dielen und Ihrer Terrasse eine hohe Festigkeit. Die beidseitig glatte Oberfläche dieser Echtholzdielen bietet eine moderne und zeitlose Optik. Es entwickelt im Laufe der Zeit eine attraktive Patina, die die natürliche Schönheit des Holzes weiter betont.

 

Garapa Terrassendielen 21x145mm

Die Garapa Terrassendielen, mit den Maßen 21 × 145 mm, bieten eine Kombination aus Haltbarkeit und natürlicher Schönheit. Garapa-Holz ist durch seine helle, goldgelbe Farbe beliebt geworden, die im Laufe der Zeit in ein attraktives Silber-Grau übergeht – sofern die Dielen unbehandelt bleiben. Die beidseitig glatte Oberfläche des Modells sorgt für ein angenehmes Gefühl beim Barfußgehen. Das Holz ist zudem widerstandsfähig gegen Schimmel und Fäulnis, weshalb es für den Außenbereich sehr beliebt ist. Garapa-Holz ist nicht in großen Mengen verfügbar, da die Erzeugnisse bisher lediglich aus einigen wenigen zertifizierten und zugelassenen Ländern bezogen werden dürfen.

WPC-Dielen HK-Standard grau 26×145mm

Die WPC Dielen HK-Standard in grau, mit den Abmessungen 26×145mm, sind die beste verfügbare Wahl für moderne, pflegeleichte Terrassenbeläge. WPC (Wood Plastic Composite) kombiniert Eigenschaften von Holz und Kunststoff, welche gemeinsam zu einer extrem langlebigen und wartungsarmen Oberfläche werden. Die langlebigen Dielen sind übrigens beidseitig nutzbar – beide Seiten sind geriffelt, jedoch bietet eine der beiden Seiten eine gröbere Riffelung an. Die hohe Rutschfestigkeit dieser Dielen sorgt für zusätzliche Sicherheit, auch bei nassen Bedingungen. Die graue Farbgebung der Dielen passt zu zeitgenössischen Immobilien und lässt sich gut mit dunklen oder sehr hellen Außenmöbeln kombinieren.
 

WPC-Dielen VP-Standard braun 26x145mm

Die braunen WPC-Dielen VP-Standard, mit einer Größe von 26 × 145 mm sind ebenfalls beidseitig nutzbar: fein gerillt auf der einen und grob gerillt auf der anderen Seite, ermöglichen sie das Barfußgehen und das Laufen bei nassen Dielen gefahrlos. Die warme, braune Farbe schafft eine gemütliche Atmosphäre und harmoniert mit natürlichen Gartenumgebungen sowie beigen, cremefarbenen oder weißen Möbelstücken.
 

 

Die benötigte Terrassendielen Menge berechnen

Um die Menge der benötigten Terrassendielen zu berechnen, messen Sie die Fläche Ihrer Terrasse bitte sorgfältig aus. Berücksichtigen Sie dabei den möglichen Verschnitt und eventuelle Ausschnitte oder Revisionsklappen. Der mögliche Verschnitt ist von der Holz-Sortierung und Verlegemuster abhängig. Planen Sie etwa 5 bis 30 %mehr Material ein, um sicherzustellen, dass Sie genügend Dielen für den gesamten Bereich haben.
Hier finden Sie eine Hilfestellung zur Berechnung des möglichen Verschnitts:
  • VEH und AB Sortierung: 5 % Verschnitt 
  • B Sortierung: 15 % Verschnit
  • B/C Sortierung: maximal 30 % Verschnitt
📌 Sie würden lieber auf lange Rechenwege und Planungen verzichten? Dann nehmen Sie sich jetzt unseren Terrassendielen Rechner zur Hand und lassen Sie sich einfach von unserem Tool bei der Berechnung unter die Arme greifen!

 

Terrassendielen richtig montieren und pflegen

Sowohl Terrassendielen aus Holz als auch WPC sollten regelmäßig gereinigt und bei Notwendigkeit ein wenig gepflegt werden. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer der Dielen erheblich und sorgt dafür, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen ihre Form und Stabilität beibehalten können. Wie Sie sowohl Holz- als auch WPC-Dielen richtig pflegen, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

WPC und Holz Terrassendielen pflegen

Holz-Dielen sollten mindestens zweimal jährlich gründlich gereinigt und mit Holzschutzmitteln wie Lasuren oder Ölen behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Für diesen Zweck stehen Ihnen unsere Produkte aus der Öle und Zubehör Kategorie bereit. WPC-Dielen benötigen keine Nachbehandlung mit Lasuren und Ähnlichem, sollten aber dennoch mit einer milden Seifenlauge oder speziellen WPC-Reinigern sauber gehalten werden. Nutzen Sie für die Reinigung bitte stets warmes Wasser, eine kleine Menge Reinigungsmittel und einen Schrubber mit Bürstenkopf. Mit dem Schrubber reinigen Sie alle Dielen auf Ihrer Terrasse gründlich. Lassen Sie, je nach Angabe des Reinigungsmittelherstellers, die Mittel kurzzeitig einwirken. Spülen Sie nun alle Seifenreste mit der Hilfe eines Gartenschlauchs großzügig und sorgfältig von der Terrasse.

📌 Unsere Terrassendielen dürfen nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden.
      Der hohe Druck kann die Holz- und WPC-Dielen beschädigen oder zu Splittern und porösen Stellen führen.

 

Holz Terrassendielen montieren

Die sichere Montage unserer Holz Terrassendielen erfordert in der Regel eine stabile Unterkonstruktion aus Holz. Höhenunterschiede gleichen Sie mit Stelzlagern oder Granulatpads aus. Verwenden Sie bitte V2A oder V4A Edelstahlschrauben, um Verfärbungen durch chemische Reaktionen mit dem Holz zu vermeiden, wenn Sie unsere Dielen auf der Unterkonstruktion befestigen. Stellen Sie bitte außerdem sicher, dass die Dielen mit der Hilfe der Unterkonstruktion nicht direkt auf dem Boden aufliegen, um eine gute Belüftung und Drainage zu gewährleisten.
Bild: Montage von Thermokieferdielen mit seitlicher Clipnut für die unsichtbare Befestigung mit Ligo Abstandhaltern

 

📌 Ein sorgfältig geplanter Abstand zwischen den Dielen (je nach Holzart) ermöglicht eine natürliche Ausdehnung und Kontraktion des Holzes, was verhindert, dass Ihre Dielen nach dem ersten Regen oder Schnee kaputtgehen, da diese sich ohne ausreichenden Abstand gegenseitig einengen und sprengen können.

WPC Terrassendielen installieren

WPC Terrassendielen sind etwas einfacher zu installieren und können mit einer stabilen Unterkonstruktion aus Aluminium, WPC oder Holz kombiniert werden. Achten Sie bitte darauf, die Dielen leicht abwärts geneigt zu verlegen. Nur so kann Regenwasser gleichmäßig und zuverlässig abfließen. Die Verwendung von Clipsystemen erleichtert die Befestigung und sorgt für eine gleichmäßige Optik. Da WPC-Modelle weniger anfällig für Verzug durch dauerhaft wechselnde Temperaturen und Feuchtigkeit sind, bieten Sie eine gute Alternative zu unseren Holz-Modellen.
 

Terrassendielen imprägnieren und ölen

Hauptsächlich unsere Terrassendielen aus Holz profitieren von einer regelmäßigen Behandlung mit Öl oder Imprägnierungen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu erhalten. Das Auftragen von geeigneten Holzöl verhindert außerdem das Austrocknen und Reißen des Holzes.
Imprägnierungen durch Sprays, Lacke oder Lasuren sorgen für zusätzlichen Schutz gegen Pilzbefall und Schädlinge. Eine regelmäßige Pflege mit den Produkten aus unserem Shop sorgt dafür, dass Sie Ihre Terrassendielen lange und sicher einsetzen können.
 

Unsere Holzöle und Imprägnierungen

Wir bieten eine Auswahl an Holzölen und Imprägnierungen in unserem Shop an, die speziell für die Pflege und den Schutz Ihrer Terrassendielen und anderen Hölzern entwickelt wurden. Indem sie Feuchtigkeit abweisen und vor UV-Schäden schützen, verlängern die einfach anzuwendenden Produkte die Lebensdauer Ihrer Hölzer. Insbesondere unsere Holzöle dringen tief in das Holz ein und härten aus. So wird das Eindringen von Wasser verhindert, während Imprägnierungen und Lasuren zusätzlichen Schutz gegen Schimmel und Insekten bieten. Sehen Sie sich jetzt die Öle, wie das Koralan Holzöl Garapa 2,5l an. Dieses ist passend für unsere Dielen aus Garapa-Holz.
 

Materialien unserer Terrassendielen

Die Dielen aus unserem Shop sind in unterschiedlichen Materialstärken und Arten erhältlich. Sie können zwischen verschiedenen Hölzern wählen und sich zudem für WPC Modelle entscheiden, die sowohl Holz als auch Kunststoff miteinander vereinen. In der Regel bieten sich unsere Holzprodukte jedoch für die meisten Terrassen hervorragend an.

Holzarten

Unsere Holz Terrassendielen umfassen tropische und exotische Harthölzer wie Bangkirai, Cumaru, Ipe und Massaranduba sowie einige heimische Hölzer wie Douglasie und Lärche. Die Tropenhölzer bieten eine hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, während unsere heimischen Hölzer durch ihre gute Verfügbarkeit und leichte Bearbeitung zu überzeugen wissen.
 

WPC Verbund 

WPC-Dielen bestehen aus einem innovativen Holz-Kunststoff-Verbund, der die natürlichen Gegebenheiten von Holz mit der Widerstandsfähigkeit von Kunststoff kombiniert. Diese Dielen sind etwas pflegeleichter als reines Holz, resistent gegen Feuchtigkeit und bieten eine langlebige Lösung für moderne Terrassen. Die Kombination aus Holzfasern und Kunststoff macht sie nebenbei sogar zu einer umweltfreundlichen Wahl, da die meisten Materialien und Komponenten recycelt und anschließend für die Herstellung von WPC verwendet wurden.
 

Kaufen Sie unsere Terrassendielen und profitieren Sie von höchster Qualität zum kleinen Preis

Unsere Terrassendielen bieten Ihnen eine unschlagbare Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ob aus Holz oder pflegeleichtem WPC – Profitieren Sie von unserer Auswahl und finden Sie die passenden Terrassendielen für Ihren Außenbereich. Mit unserer Qualitätsgarantie können Sie sicher sein, dass Sie in langlebige und widerstandsfähige Produkte investieren, die Sie über viele Jahrzehnte hinweg begleiten werden. Sehen Sie sich jetzt in unserem riesigen Sortiment um und entscheiden Sie sich für eines unserer Produkte.
Für Fragen und Anmerkungen oder bei Problemen ist unser Kundenservice sowohl telefonisch als auch schriftlich gern für Sie da. Nutzen Sie etwa unsere Telefonnummer 0331-8700 1145 oder unsere E-Mail-Adresse info@holz-service-24.de, um uns eine Nachricht zu hinterlassen. Unser Kundenservice kann Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen.

 

Häufige Fragen zu unseren Terrassendielen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu unseren Terrassendielen, alle an einem Ort und ausführlich beantwortet. Wenn Ihre Frage nicht in der Liste zu finden ist, kontaktieren Sie uns gern.

Was ist besser, Holz Terrassendielen oder WPC?

Beide Materialien besitzen ihre eigenen Vorteile. Holz bietet eine natürliche Ästhetik und eine angenehme Haptik – jedoch ist es etwas pflegeaufwändiger als WPC. WPC besitzt sehr pflegeleichte Eigenschaften, fühlt sich jedoch deutlich weniger natürlich an und sieht moderner aus. Welche Terrassendielen die bessere Wahl für Sie darstellen, sollten Sie an Ihrem persönlichen Empfinden festmachen.
 

Was ist das beste Material für Terrassendielen?

Tropenhölzer stellen die wohl sinnvollste und langlebigste Wahl dar. Jedoch sind Hölzer wie Cumaru und Ipe nicht so leicht erhältlich und auch in unserem Shop nur in kleineren Mengen verfügbar. Eine gute Alternative ist daher WPC. Das Material ist pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit und Insekten. Heimische Hölzer wie Douglasie sind auch eine umweltfreundliche Option mit natürlicher Optik und zudem sehr gut erhältlich. Beliebt sind nach wie vor Lärche, Robinie und Thermoholz.
 

Welche Terrassendielen halten am längsten?

Terrassendielen aus Tropenhölzern wie Cumaru, Ipe und Massaranduba gehören zu den langlebigsten Optionen und können bis zu 25 Jahre halten. Auch WPC-Dielen bieten eine lange Lebensdauer und sind besonders witterungsbeständig. Eine regelmäßige Pflege und die richtige Installation tragen zusätzlich zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Dielen bei. Schlussendlich hängt die Gesamtlebensdauer der Materialien aber auch von Faktoren wie dem Wetter ab und kann von anderen, unvorhersehbaren oder unkontrollierbaren Einflüssen, leicht beeinträchtigt werden.
 

Wie lange halten Terrassendielen aus WPC?

Unsere WPC Terrassendielen können je nach Qualität und Pflege bis zu 25 Jahre oder länger halten. Sie sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Verrottung und benötigen nur minimale Pflege. Ihre hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit macht sie zu einer langfristig kosteneffektiven Wahl, da Sie unsere Verbunddielen weniger häufig austauschen oder reparieren müssen als andere Modelle.
 

Benötigen Terrassendielen eine Unterkonstruktion?

Ja, alle Terrassendielen benötigen eine stabile Unterkonstruktion, um eine gleichmäßige Lastverteilung und Belüftung zu gewährleisten. Eine gute Unterkonstruktion verhindert außerdem Feuchtigkeitsansammlungen und verlängert die Lebensdauer der Dielen. Überdies sorgt sie für eine stabile Basis, die Bewegungen und Verformungen reduziert. Ohne eine geeignete Unterkonstruktion könnten die Dielen uneben werden oder ihre Position aufgrund von Feuchtigkeit oder Frost sowie Hitze verändern.
 

Welche Unterkonstruktion benötigt man für WPC oder Holz Terrassendielen?

Für hölzerne Terrassendielen wird meist eine Unterkonstruktion aus Holz verwendet, während für WPC-Dielen auch Unterkonstruktionen aus Aluminium oder WPC genutzt werden können. Diese Materialien bieten Ihrem neuen Terrassenbelag die notwendige Stabilität und Unterstützung, die dieser für die Lastaufnahme und Verteilung benötigen wird. Die endgültige Wahl des Materials für die Unterkonstruktion hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab und sollte im besten Fall von Situation zu Situation individuell getroffen werden. Unser Team hilft Ihnen dabei gern weiter.
 

Welche Stärke sollten Terrassendielen haben?

Die von uns empfohlene Stärke der Terrassendielen hängt von der geplanten Nutzung und der Art der Unterkonstruktion ab. Typischerweise haben Terrassendielen eine Stärke ab 27 mm. Eine größere Stärke bietet Stabilität und ist besser für viel genutzte Terrassen oder Terrassen mit hoher Belastung geeignet.
 

Welches Terrassenholz wird nicht grau?

Terrassenhölzer entwickeln durch UV-Strahlung typischerweise und auf ganz natürliche Art eine graue Patina, wenn sie unbehandelt bleiben. Durch eine regelmäßige Pflege mit unseren Ölen oder Lasuren kann jedoch die ursprüngliche Farbe länger erhalten bleiben. Tatsächlich entwickeln einige Tropenhölzer wie Ipe und Cumaru langsamer eine graue Patina und behalten länger ihre ursprüngliche Farbe bei, insbesondere dann, wenn sie gut gepflegt werden. In einigen Fällen kann auch die Verwendung von UV-Blockern, die für Hölzer hergestellt wurden, die Patinaentwicklung verzögern. Völlig und gänzlich verhindern, dass Ihr Holz an Farbe verliert, ist bis heute jedoch noch nicht möglich.
 

Welche Terrassendielen sind am günstigsten?

Douglasie und Lärche gehören zu den kostengünstigeren Optionen unter den Terrassenhölzern. Diese Hölzer bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind relativ einfach zu bearbeiten. Je nach Wahl können auch einige unserer WPC-Dielen recht kostengünstig sein. Preisintensiver sind hingegen die tropischen Hölzer, da diese nicht dauerhaft verfügbar sind und auch in unserem Lager nur in begrenzter Stückzahl eingelagert werden.