
Megawood GCC (WPC) Terrassen - Made in Germany
- Made in Germany (GCC bedeutet German Compact Composite)
- Kein Baum musste für dieses Material sein Leben lassen, verarbeitet werden ausschließlich Holzreste
- Enthalten nur so viele Zusatzstoffe wie unbedingt notwendig
- Enthalten bis zu 75 % Holzfasern aus nachhaltig bewirtschafteten Waldbeständen
- Riechen und fühlen sich an wie Holz
- Gehobelte und gebürstete Oberfläche
- Härter und schwerer als Hartholz
- Speichern Wärme besser als Holz
- Heizen sich deutlich weniger auf als Naturstein, Beton oder Keramik
- Pflegeleicht
- In vielen Farben erhältlich
- Artikel-Nr.: SW11650
- Artikel-Nr.: SW11669
- Artikel-Nr.: SW11671
- Artikel-Nr.: SW11707
- Artikel-Nr.: SW11715
- Artikel-Nr.: SW11709
- Artikel-Nr.: SW11710
- Artikel-Nr.: SW11708
- Artikel-Nr.: SW11713
- Artikel-Nr.: SW11728
- Artikel-Nr.: SW11729
- Artikel-Nr.: SW11712
- Artikel-Nr.: SW11722
- Artikel-Nr.: SW11727
MEGAWOOD® GCC: Die vielleicht beste Terrassendiele aus Deutschland
Nachhaltige Innovation für anspruchsvolle Terrassen
In einer Welt, in der Qualität und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen müssen, setzt MEGAWOOD® neue Maßstäbe. Die GCC-Terrassendielen (German Compact Composite) vereinen die Natürlichkeit von Holz mit technologischer Innovation – entwickelt und hergestellt in Deutschland. Jetzt bei Holz-Service-24!
Umweltbewusster Genuss ohne Kompromisse
MEGAWOOD® steht für ein klares ökologisches Bekenntnis: Kein einziger Baum muss für Ihre neue Terrasse gefällt werden. Stattdessen verwenden wir bis zu 75% Holzfasern aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Waldbeständen, die als Nebenprodukte der Holzindustrie anfallen. So geben wir wertvollen Ressourcen ein zweites Leben und schonen gleichzeitig primäre Waldbestände.
Natürliche Haptik trifft auf technische Perfektion
Was MEGAWOOD® von herkömmlichen WPC-Produkten unterscheidet: Die gehobelte und gebürstete Oberfläche fühlt sich authentisch an und verströmt einen natürlichen Holzduft. Während Sie über Ihre Terrasse laufen, erleben Sie die angenehme Wärme des Materials, das Temperaturen deutlich besser speichert als Holz und sich im Vergleich zu Naturstein, Beton oder Keramik erheblich weniger aufheizt – perfekt für barfüßige Sommerabende.
Langlebig. Pflegeleicht. Vielseitig.
Die innovative Materialkombination macht MEGAWOOD® härter und schwerer als viele Harthölzer, ohne deren Nachteile zu übernehmen. Die Terrassendielen sind pflegeleicht, splitterfrei und benötigen keinen regelmäßigen Schutzanstrich. Mit einer Vielzahl an Farbtönen passt sich MEGAWOOD® jedem Gestaltungskonzept harmonisch an.
Qualität durch Reduktion
Das Geheimnis von MEGAWOOD® liegt in der Formel: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich." Unsere Terrassendielen enthalten nur die Zusatzstoffe, die für höchste Qualität und Langlebigkeit unerlässlich sind. Diese Reduktion auf das Wesentliche schafft ein Produkt, das nachhaltig, beständig und ästhetisch überzeugt.
MEGAWOOD® GCC Terrassendielen – für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: Die zeitlose Schönheit von Holz kombiniert mit modernster deutscher Ingenieurskunst.
Überzeugt? Dann erreichen Sie unser Team von Holz-Service-24 unkompliziert über unser Kontaktformular. Am besten Jetzt!
Megawood WPC Terrassendielen: Die 3 Varianten im Vergleich
Classic 21x145mm, fein/grob, HARZartSerie HARZart: mind. 50% Holzfasern. "Made in Germany". Aus recycelten Wertstoffen, mit grüner Energie hergestellt.....
- Abmessungen: 21mm × 145mm (Standardbreite)
- Oberfläche: HARZart-Veredelung schafft besonders widerstandsfähige Schutzschicht
- Vorteile: Die wunderschöne Optik sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre
- Ideal für: Terrassen, Balkone oder Gartenwege
Classic 21x145mm, fein/grob, gebürstet, HOLZart
Wie alle Dielen aus der HOLZart Serie: bis zu 75% Holzfasern. Immer "Made in Germany". Aus recycelten Wertstoffen, mit grüner Energie....
Diese Diele spricht besonders unsere Kunden an, die Wert auf ein möglichst naturnahes Erscheinungsbild legen, ohne auf die technischen Vorteile von WPC verzichten zu müssen. Die gebürstete Oberfläche erzeugt eine fühlbare Struktur, die dem natürlichem Holz entspricht.
- Abmessungen: 21mm × 145mm (Standardbreite)
- Oberfläche: Gebürstete HOLZart-Oberfläche betont natürliche Holzstrukturen
- Vorteile: Authentischere Holzoptik und -haptik, angenehmes Barfuß-Gefühl
- Ideal für: Wohnterrassen mit natürlichem Erscheinungsbild
Classic Jumbo 21x242mm, fein/grob, gebürstet, HOLZart
Auch diese Diela zählt zur HOLZart Serie, damit gilt: bis zu 75% Holzfasern. Immer "Made in Germany". Aus recycelten Wertstoffen, mit grüner Energie.…
Die Jumbo-Variante ist besonders für großzügige Terrassenflächen geeignet. Durch die extrabreite Ausführung entsteht ein eleganteres, ruhigeres Erscheinungsbild mit weniger sichtbaren Fugen. Die Verlegung geht zudem schneller vonstatten, da pro Arbeitsschritt mehr Fläche abgedeckt wird.
- Abmessungen: 21mm × 242mm (fast doppelte Breite)
- Oberfläche: Wie Classic HOLZart, aber in extrabreiter Ausführung
- Vorteile: Ruhigeres Gesamtbild durch weniger Fugen, schnellere Verlegung
- Ideal für: Großflächige Terrassen, designorientierte Projekte
Alle drei Varianten teilen die grundlegenden Megawood-Vorteile wie Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und die beidseitige Verwendbarkeit mit feiner oder grober Strukturierung.
Umweltbewusste Wahl: MEGAWOOD® im Vergleich zu tropischen Harthölzern
Nachhaltiger Weg zur Dauerhaftigkeit: vollständig in Deutschland produziert
Während tropische Harthölzer wie Teak, Bangkirai oder Ipe oft 15.000 bis 20.000 Kilometer Transportweg hinter sich haben, wird MEGAWOOD® vollständig in Deutschland produziert. Dieser Unterschied bedeutet nicht nur eine drastische Reduktion des CO₂-Fußabdrucks, sondern auch die Vermeidung von Abholzung in ökologisch wertvollen Regenwäldern.
Ökologischer Fußabdruck im Vergleich
Für eine vergleichbare Dauerhaftigkeit wie bei MEGAWOOD® müssten Kunden zu Harthölzern aus den Dauerhaftigkeitsklassen 1-2 greifen:
- Teak (Tectona grandis): Häufig aus Plantagen Südostasiens, trotz aufrichtiger Bemühungen, nicht immer mit verlässlichen Nachhaltigkeitszertifikaten.
- Bangkirai (Shorea spp.): Stammt oft aus indonesischen Regenwäldern, mit problematischen Raubbau-Praktiken.
- Ipe (Handroanthus spp.): Südamerikanische Edelhölzer mit extremer Härte, deren Erntezyklen oft 80-100 Jahre betragen.
Mit Terrassendielen von MEGAWOOD® entscheiden Sie sich wahrscheinlich für die beste Holzterrasse, die Sie aus deutscher Produktion kaufen können und für Nachhaltigkeit. Um eine vergleichbare Haltbarkeit zu erreichen, müssten diese Hölzer teilweise noch zusätzlich behandelt werden, was weitere Umweltbelastungen verursacht.
Ressourcenschonung in Zahlen
Die Produktion einer 30 m² großen MEGAWOOD®-Terrasse bewahrt:
- Etwa 1-2 Tropenbäume vor der Fällung
- Rund 980 kg CO₂ durch vermiedene Transportwege
- Wertvolle Waldbestände in biodiversitätsreichen Regionen
Heimische Alternativen kaum dauerhaft genug
Heimische Hölzer wie Eiche oder Lärche (Dauerhaftigkeitsklasse 3-4) erreichen selbst nach aufwendiger Behandlung nicht die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit von MEGAWOOD®. Mit den GCC-Terrassendielen erhalten Sie ein Produkt, das die Dauerhaftigkeit der besten tropischen Harthölzer übertrifft, ohne deren ökologische Schattenseiten zu übernehmen.
Volle Transparenz statt Greenwashing
MEGAWOOD® bietet vollständige Transparenz über die Herkunft aller Materialkomponenten. Im Gegensatz dazu bleibt die Lieferkette tropischer Harthölzer trotz intensiver Bemühungen, oft im Dunkeln – selbst bei vorhandenen Siegeln können Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Umweltstandards nicht immer garantiert werden.
Wer sich für MEGAWOOD® entscheidet, wählt nicht nur ein technisch überlegenes Produkt, sondern trifft auch eine verantwortungsvolle Entscheidung für globalen Umweltschutz und lokale Wertschöpfung.
Entscheiden Sie sich für das Beste: Ordern Sie gleich hier. Sie haben Fragen? Dann erreichen Sie unser Team von Holz-Service-24 unkompliziert über unser Kontaktformular. Am besten jetzt!