Was ist der Unterschied zwischen A2 und A4 Schrauben?
A2 und A4 sind die bei Schrauben am
meisten genutzten Arten. Beide sind nichtrostende Stähle und haben ähnliche Eigenschaften. Der Buchstabe A bezeichnet die Eigenschaft austenitisch. Das bedeutet, der Edelstahl hat einen hohen Gehalt an Chrom mit einem ausreichend hohen Anteil Nickel/Mangan, welches dem Stahl eine große Umformbarkeit verleiht. Beide Edelstahlarten sind für
den Außeneinsatz geeignet und nicht magnetisch.
Alle austenitischen Stähle bringen die Voraussetzungen für große Langlebigkeit mit.
Sie können A4 Schrauben überall einsetzen, A2 Schrauben jedoch nicht in Salzwassernähe oder säure- bzw. chlorhaltiger Umgebung. Für eine übliche Holzterrasse verwenden Sie handelsübliche A2 Schrauben.